Was bedeutet der Begriff Massentourismus?
Der Massentourismus ist Ausdruck für die vornehmlich in westlichen Industrieländern zu beobachtende Erscheinung, dass die Reiseintensität der Bevölkerung hohe Werte erreicht und somit ein erheblicher Bevölkerungsanteil am Fremdenverkehr teilnimmt.
Was sind Merkmale des Massentourismus?
Massentourismus: Merkmale: Zerstörung gewachsener Siedlungen, erhöhtes Abwasseraufkommen, große Menschenmengen, komplettes Touristenangebot an Einrichtungen; Verhalten des Einzelnen: lautes, lärmendes Verhalten, kein Einhalten von Regeln, Feiern ist wichtiger als Erholung Sanfter Tourismus: Merkmale: Verkehrsberuhigung …
Was ist der Tourismus?
Tourismus umfasst die Gesamtheit aller Erscheinungen und Beziehungen, die mit dem Verlassen des üblichen Lebensmittelpunktes und dem Aufenthalt an einer anderen Destination verbunden sind.
Warum ist Tourismus so alt wie die Menschheit?
Prinzipiell ist Tourismus so alt wie die Geschichte der Menschheit. Bekanntlich wurden bereits in der Frühzeit der Geschichte Reisen u.a. aus spirituellen bzw. religiösen Motiven sowie auch zum Zwecke der Erkundung entfernterer Regionen und/ oder des Recherchierens attraktiverer Umweltbedingungen unternommen.
Wie entsteht eine Konkurrenz zwischen Tourismus und Tourismus?
Im Falle von Wasserknappheit entsteht eine Konkurrenz insbesondere zwischen Tourismus, dem Trinkwasserbedarf der lokalen Bevölkerung und der Landwirtschaft. Der Tourismus selbst kann sowohl für zu hohe Wasserentnahmen als auch für Gewässerverschmutzung (z.B.
Welche Staatsform ist für den Tourismus entscheidend?
Aber selbst die gegenwärtige oder ehemalige Staatsform eines Landes können für den Tourismus entscheidend sein. So bringt zum Beispiel die Faszination der britischen Königsfamilie jedes Jahr Millionen von Touristen nach Großbritannien und damit der Volkswirtschaft jährlich rund 600 Millionen Euro.