Was bedeutet der Begriff Oberstrom?
Oberwasser und Unterwasser sind die entsprechenden Begriffe, wenn sich auf beiden Seiten des Bauwerks Wasser befindet, beispielsweise an einer Fallstufe wie einem Wehr, Fallenstock, Wasserkraftwerk oder einer Schleuse. Die beiden Seiten werden auch als Oberstrom und Unterstrom bezeichnet.
Was bedeutet unterstrom?
Ober- und UnterstromBearbeiten Mit Ober- und Unterstrom sind Ortsangaben gemeint, die auf die Stromrichtung bezogen sind. Mit Oberstrom ist zur Quelle hin gemeint. Wohingegen Unterstrom das Gegenteil bedeutet, also von der Quelle weg.
Was ist ein Oberwasser?
„Oberwasser haben“ ist ein anderer Ausdruck dafür, dass man gegenüber anderen Menschen in eine vorteilhafte Position kommt. Ursprünglich stammt diese Redensart aus dem Mühlenwesen. Wasser, das sich oberhalb der Mühle, im Mühlbach oder Mühlgraben, angestaut hat, sorgt dafür, dass das Mühlrad angetrieben wird.
Wie hoch darf eine Quellkade sein?
8.10
8.10 | Wie hoch darf eine Quellkade maximal sein? | 1,5 Meter |
---|---|---|
Fünf Lagen Sandsäcke, kreuzweise gestapelt | ||
80-100cm |
Kann man unter Strom stehen?
Bedeutungen: [1] Elektrizität: von Strom durchflossen werdend. [2] Psychologie: übertragen durch psychische oder physische Belastungen angespannt sein, unter Anspannung stehen. [2] Heute fühle ich mich, als stünde ich unter Strom.
Wann gilt eine Anlage als unter Spannung stehend?
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen können besonders gefährlich sein. Erlaubt ist das Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen, wenn durch die Art der Anlage eine Gefährdung durch Körperdurchströmung oder durch Lichtbogenbildung ausgeschlossen ist (§ 8 DGUV Vorschrift 3), z.
Wie weit soll ein Sandsack nach dem Verschließen gefüllt sein?
8.7
8.7 | Wie weit soll ein Sandsack nach dem Verschließen gefüllt sein? | Zu ca. 50 % |
---|---|---|
Zu ca. 66 % | ||
Zu ca. 100 % |
Was ist die Kontinuitätsgleichung für den Volumenstrom?
1) „Die Kontinuitätsgleichung für den Volumenstrom besagt, dass ein Volumenstrom in einer Leitung immer konstant ist. Dies ändert sich auch nicht, wenn sich der Querschnitt der Leitung verändert.“
Was ist ein Wechselstrom?
Anders ausgedrückt: Der Strom fließt nur in eine Richtung und dies immer gleich stark. Wechselstrom: Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung in regelmäßiger Wiederholung ändert. Die elektrischen Ladungen bewegen sich somit abwechselnd in eine Richtung und danach wieder in die andere Richtung.
Wie funktioniert das Gerät mit Gleichstrom?
1) Dieses Gerät wird mit Gleichstrom betrieben. 1) Eine Batterie erzeugt den Gleichstrom durch eine chemische Reaktion. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:
Was versteht man unter dem elektrischen Strom?
Unter dem elektrischen Strom versteht man die gerichtete Bewegung von elektrischen Ladungsträgern. In der Schule spricht man hier meistens von der Bewegung von Elektronen.