FAQ

Was bedeutet der Begriff Okklusion?

Was bedeutet der Begriff Okklusion?

Unter Okklusion versteht man die Verzahnung, d.h. jeden Kontakt der Zähne des Oberkiefers mit denen des Unterkiefers.

Was ist Okklusion Zähne?

Der Begriff Okklusion bezeichnet jeglichen Kontakt der Zähne des Oberkiefers mit denen des Unterkiefers. Hierbei wird zwischen statischer und dynamischer Okklusion unterschieden. Statische Okklusion: Zahnkontakte ohne Bewegung des Unterkiefers (Ruheposition).

Was bedeutet Einstellung der Okklusion?

Die in Ziffer 6090 beschriebenen Maßnahmen dienen dazu, die Okklusion einzustellen. Unter Okklusion versteht man in der Zahnmedizin den Kieferschluss, also das Aufeinanderpassen der Zahnreihen im Ober- und Unterkiefer.

Hat man die Zähne aufeinander?

Dieses Aufeinanderpressen oder -reiben der Zähne des Ober- und Unterkiefers heißt in der Fachsprache Bruxismus. Manche Menschen pressen auch tagsüber unbewusst die Zähne aufeinander. Häufig sind Anspannung, negative Emotionen und Stress die Ursachen.

Was ist eine normale Okklusion?

Nach diesem Vorbild wird die Verzahnung Okklusion genannt. Voraussetzung für eine normale Okklusion ist die störungsfreie Zusammenarbeit zwischen Kaumuskulatur, Kiefergelenk und Zähnen.

Was ist eine statische Okklusion?

Bei der statischen maximalen Okklusion erfolgen Zahnkontakte ohne Bewegung des Unterkiefers. Die maximale Interkuspidation ist eine statische Okklusion mit einem maximalen Vielpunktkontakt der Zähne beider Kieferreihen. Die habituelle Okklusion ist die gewohnheitsmäßige statische Okklusion, mit der sich Handlungen gewohnheitsmäßig wiederholen.

Was sind Störungen der physiologischen Okklusion?

Störungen der physiologischen Okklusion können recht unangenehme Beschwerden nach sich ziehen. Durch die ungleichmäßige Belastung einzelner Zähne wird der gesamte Zahnapparat nachhaltig geschädigt. Auch die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk sind negativ betroffen.

Was ist Okklusion in der Zahnmedizin?

Der Begriff Okklusion bezeichnet in der Zahnmedizin das Verhältnis der unteren zur oberen Zahnreihe beim zwanglosen Kieferschluss in der Schlussbissstellung. Jeder Zahnkontakt zwischen den Zähnen von Ober- und Unterkiefer wird als Okklusion bezeichnet. Es handelt sich um die Verschließung im Schlussbiss.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben