Was bedeutet der Begriff Promenade?
Eine Promenade (franz. se promener ~ spazieren) ist ein großzügig und aufwendig ausgebauter Fußgängerweg.
Was bedeutet Promenade in der Musik?
Eine „Promenade“ eröffnet den Gang durch die klingende Bildergalerie und erklingt immer wieder zwischen den Bildern.
Woher kommt der Begriff Promenade?
[1] ein für Fußgänger vorgesehener, attraktiver Verkehrsweg zum Spazierengehen. [2] veraltet für: Spaziergang. Herkunft: Jahrhundert von französisch promenade → fr „Spaziergang, Spazierweg“, abgeleitet von promener → fr „spazieren führen, spazieren fahren“, altfranzösisch pourmener.
Welche Funktion hat die Promenade Musik?
sempre espr. Es fillt auf, daB der Komponist in dieser Promenade die mittleren und namentlich die hdheren Klanglagen bevorzugt und erst im viert- und drittletzten Takt tiefere Klangbereiche beriihrt. Dadurch erhalt diese Promenade einen betont hellen Klangeharakter.
Was ist ein Gnom in der Musik?
Auf jeden Fall benutzte Paracelsus gnomi als ein Synonym für pygmaei. Der erste Satz in Modest Mussorgskis Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung (1874) trägt den Namen Gnomus (deutsch: „Der Gnom“). In lautmalerischer Weise werden die sich ständig verändernden Bewegungen (mal schnell, mal langsam) nachempfunden.
Was ist Promenadenmischung?
Die scherzhafte Bezeichnung Promenadenmischung entstand in Anlehnung an die Spaziergänge (fr.: promenade) der Dienstmädchen im 18. und 19. Jahrhundert mit den Hunden ihrer Herrschaft, die der Natur der mitgeführten Tiere ihren Lauf ließen, so dass diese unkontrolliert kopulieren konnten.
Welche Funktion hat die Promenade im Werk Bilder einer Ausstellung von Mussorgsky?
Das Werk vermittelt den Eindruck eines Rundgangs durch eine Ausstellung von Werken Hartmanns. Am Anfang steht die Promenade, die zwischen den nachfolgenden Stücken leicht verändert wiederkehrt.