Was bedeutet der Begriff Sea floor spreading?
In Spalten steigt Magma nach oben, das beim Austritt und Kontakt mit dem Wasser sofort erstarrt. Dadurch entsteht neue ozeanische Kruste. Bewegen sich die Platten weiter auseinan- der, dringt neues Magma nach und erkaltet gleich wieder. Dieser Vorgang wird als Sea- floor-spreading (Meeresbodenausbreitung) bezeichnet.
Wo findet man Seafloor Spreading?
sea floor spreading, ocean floor spreading, Meeresbodenausweitung, Meeresbodenspreizung, Ausdehnung des Meeresbodens infolge divergierender (auseinander driftender) ozeanischer Platten (Plattentektonik). Am Mittelozeanischen Rücken steigt basaltische Lava aus dem Erdinneren auf und bildet neue ozeanische Kruste.
Was bedeutet Spreizungszone?
Die Nahtstelle zwischen zwei solchen Platten liegt typischerweise mitten im Ozean und wird Spreizungszone, in geometrischem Zusammenhang auch Spreizungsachse, genannt. Das Magma schmilzt unter der Spreizungszone durch Druckentlastung aus dem heißen Gestein des Erdmantels aus.
Was passiert bei einer Transformstörung?
Transformstörungen (deutsch: Blattverschiebung) sind gelogische Störungen mit vorwiegend horizontaler Bewegungsrichtung. An konservativen Plattengrenzen wird Lithosphäre weder neu gebildet noch subduziert, denn die Lithosphärenplatten „gleiten“ hier vorwiegend horizontal aneinander vorbei.
Was passiert bei konvergierenden Platten?
Konvergierende Plattenränder (Plattengrenzen) sind in der Plattentektonik gegenüberliegende Ränder von Platten, die sich aufeinander zu bewegen. Der Gegensatz sind divergierende Plattenränder. Hier bewegen sich die Platten voneinander weg.
Was bedeutet der Begriff tektonisch?
Tektonik (nach τεκτονικός tektonikós „die Baukunst betreffend“) bezeichnet in der Geologie die Lehre vom Aufbau der Erdkruste und von den in ihr stattfindenden klein- und großräumigen Bewegungen.
Was versteht man unter Transformstörung?