Was bedeutet der Dennis?

Was bedeutet der Dennis?

Der männliche Vorname Dennis bedeutet übersetzt „der dem Dionysos Geweihte“ und „das Meer“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und einen mythologischen Ursprung. Dennis geht auf den Gott Dionysos zurück, welcher als Gott des Weines, des Festes und der Freude bekannt war.

Wie viele Menschen heißen Dennis?

Von 2006 bis 2018 wurde der Name Dennis ungefähr 5.900 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 291 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die französische Namensform Denis wurde ungefähr 2.600 Mal vergeben (Platz 546) und der türkische Unisex-Name Deniz 3.800 Mal (Platz 400).

Woher stammt der Vorname Dennis?

Herkunft und Bedeutung Dennis ist ein in Schottland und den USA verbreiteter Vorname, der sich von Dionysos, dem griechischen Gott des Weines, des Wahnsinns, der Ekstase und der Freude, ableitet. Zu der Verbreitung des Namens trug der heilige Dionysius von Paris (französisch: St. Denis) bei, der im 3.

Woher kommt die Name Dennis?

Dennis ist eine Ableitung des griechischen Götternamens Dionysos. Dionysos war der griechische Gott des Weines, des Rausches und des Festes. Die latinisierte Form Dionysius wurde vor allem durch den heiligen Dionysius von Paris bekannt.

Ist Dennis ein Frauen oder Männername?

Dennis ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname Verwendung findet.

Wie schreibt man Dennis richtig?

Denis ist die französische Variante des männlichen Vornamens Dennis, der in dieser Form vor allem im englischsprachigen Raum beliebt ist.

Wie schreibe ich Dennis?

Von dem Namen Denis gibt es mehrere Varianten, also andere Vornamen, die sich etwas anders schreiben und zum Teil auch anders aussprechen, aber den gleichen Ursprung und dieselbe Bedeutung haben. So sind zum Beispiel Dennis, Dennies und Dénes Namensvarianten von Denis, ebenso wie Denes, Dennys, Deniz oder auch Denniz.

Was bedeutet der männliche Vorname Dennis?

Der männliche Vorname Dennis bedeutet übersetzt „der dem Dionysos Geweihte“ und „das Meer“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und einen mythologischen Ursprung. Dennis geht auf den Gott Dionysos zurück, welcher als Gott des Weines, des Festes und der Freude bekannt war.

Was ist die Häufigkeit des Vornamens Dennis?

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Dennis. Der Name Dennis wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 5.900 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Dennis auf Platz 291 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die französische Namensform Denis wurde ungefähr 2.600 Mal vergeben (Platz 546).

Was ist die französische Variante des Namens Dennis?

Denis ist die französische Variante des männlichen Vornamens Dennis, der in dieser Form vor allem im englischsprachigen Raum beliebt ist. In Deutschland war die englische Variante in den 1980er Jahren besonders beliebt, womöglich hing die Popularität des Namens mit der Ausstrahlung der US-Zeichentrickserie „Dennis – Der Quälgeist“ zusammen.

Was ist die französische Form von Denise?

Denise ist die französische weibliche Form von Denis. Ein deutscher Namensträger ist Denis Moschitto, der neben seinen Erfolgen als Autor („Hackerland“ mit William Sen) vor allem als Schauspieler („Süperseks“, „Chiko“, „Tatort“) bekannt geworden ist. 9. Oktober

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben