Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T auf einem Autoreifen?

Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T auf einem Autoreifen?

Geschwindigkeitsindex T: Diese Klasse steht eine über „S“ und ist für Fahrzeuge entwickelt worden, die bis zu 190 km/h schnell fahren können.

Was bedeutet 91 h?

„91 “ ist die Tragfähigkeits-Kennzahl oder der Lastindex (LI) des Reifens. Der Reifen verfügt in diesem Fall über eine Freigabe bis 240 km/h. Andere übliche Kennungen lauten T (frei bis 190 km/h), H (frei bis 210 km/h), V (frei bis 240 km/h) , W (frei bis 270 km/h) und Y (frei bis 300 km/h).

Kann ich Reifen mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex fahren?

Wichtig: Wenn ein Reifen für höhere Geschwindigkeiten freigegeben ist, als laut Fahrzeugschein nötig wäre, ist das natürlich erlaubt. Ist der Geschwindigkeitsindex aber niedriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden.

Wie funktioniert der Test der Geschwindigkeit?

Wie funktioniert der Test der Geschwindigkeit? Die Tests laufen vollständig auf Ihrem Rechner im Browser ab. Und das ohne zusätzliche Software. Dazu nutzt der Service Speedmeter.de drei nahe gelegene Server und ermittelt so die Geschwindigkeiten der Internetverbindung. Die Bedeutung der Messwerte

Wie wird der Geschwindigkeitsindex überprüft?

Der Geschwindigkeitsindex wird im Testlabor überprüft. Dies geschieht auf einem Rollprüfstand , wo die Laufgeschwindigkeit des Reifens im Abstand von 10 min. um 10 km/h gesteigert wird, bis der angegebene Höchstwert erreicht ist.

Ist der Geschwindigkeitsindex höher als der im Fahrzeugschein eingetragene Wert?

Ist der Geschwindigkeitsindex höher als der im Fahrzeugschein eingetragene Wert, ist das unproblematisch. Man darf als bspw. einen V-Reifen (240) fahren, wenn im Schein ein H-Reifen (210) eingetragen ist. Ist der Geschwindigkeitsindex nierdriger als eingetragen, dann darf der Reifen nicht gefahren werden.

Wie hoch ist der Geschwindigkeitsindex auf einem Reifen?

Geschwindigkeit von über 240 km/h, der V-Reifen hingegen nur höchstens 240 km/h. Reifen der Kategorie Y dürfen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h erreichen. Weniger schnell dürfen Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex H oder T gefahren werden (210 bzw. 190 km/h). Steht der Geschwindigkeitsindex auf dem Reifen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben