Was bedeutet der Name Adela?
Der Mädchenname Adela ist seit dem Mittelalter eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind, insbesondere Adelheid (althochdeutsch: adal = edel, vornehm).
Ist ELA ein muslimischer Name?
Ela ist eine Kurzform von weiblichen Vornamen wie Helena, Eleonore oder Elisabeth. Im Türkischen ist Ela ein eigenständiger Name und sehr beliebt.
Ist ELA ein deutscher Name?
Im deutschen Sprachraum ist der Mädchenname Ela eine Kurzform von Vornamen mit „el“, wie beispielsweise Elisabeth, Manuela, Daniela oder Gisela. Im türkischen Sprachraum ist der Vorname Ela besonders beliebt. Dort bedeutet er „olivfarbene Augen“ (braun-grün, changierend je nach Lichteinfall).
Wo kommt der Name Adele her?
Adele ist ein aus dem Französischen übernommener weiblicher Vorname, der ursprünglich aus dem Deutschen entlehnt wurde. Der Name ist zudem eine Kurzform von Adelheid.
Wo ist geboren Adele?
Tottenham, London, Vereinigtes Königreich
Adele/Geburtsort
Woher kommt der Name Ela?
Der Mädchenname Ela ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „die Göttliche“. Im Türkischen ist ein Ela ein beliebter Name, der „honig- oder bernsteinfarbene Augen“ bedeutet. Außerdem ist Ela eine Abkürzung von Namen wie Elisabeth, Manuela oder Daniela.
Was bedeutet der Name ELA auf Türkisch?
Bedeutung Vorname Ela Ela ist ein altdeutscher Vorname und bedeutet „Göttin“. Im türkischen bedeutet es honig- oder bernsteinfarbene Augen.
Wie viele Menschen heißen Anita?
Der Name Anita wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 900 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Anita auf Platz 1.107 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Woher kommt der Name Anita Bedeutung?
Der Name Anita hat eine hebräische Herkunft und ist die spanische Form von Anna. Anita geht auf das hebräische Wort „channah“ zurück, was übersetzt „die Gnade“ bedeutet. Übersetzt wird der Name meistens mit „die Begnadete“.
Wie viele Menschen heißen Adele?
Adele – in Deutschland beliebt und verbreitet! Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 268. In den letzten Jahren wurde ungefähr eines von 1.000 neugeborenen Mädchen Adele genannt.
Was ist eine Abkürzung von Adel?
Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Es ist z. B. eine Abkürzung von Adelheid/Adelaide. Inzwischen auch als eigenständiger Name üblich in vielen Ländern Europas. Das Wort adel bedeutet edel, adelig (von edler Herkunft).
Was ist die Geschichte der hebräischen Sprache?
Im Mittelalter hatte ein ähnliches Hebräisch universalistischen Rolle als Latein (die Sprache der Gelehrten und Anbetung). Geschichte der modernen hebräischen beginnen mit der Geburt der zionistischen Bewegung im 19. und 20.
Was ist das hebräische Wort für Buchstabe?
Das hebräische Wort für Buchstabe ist אות (Ot) und bedeutet ‘Zeichen’ oder ‘Wunder’ und das aus gutem Grund.
Wann ist der Namenstag für den Vornamen Adele?
Variante von Adele, der verselbständigten Kurzform von Namen, die mit ‚Adel-‚ beginnen, insbesondere Adelheid Der Namenstag für Adela ist am 5. Februar, 28. März, 16. Dezember und am 24. Dezember. Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Adela!