Was bedeutet der Name Jessie?
Jessie ist ein unisex Name. Als Mädchenname ist er eine Kurzform von Jessica und als Jungenname ist er eine Variante von Jesse. Die männliche Form kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Geschenk Gottes“.
Welcher Name passt zu Jessica?
Doppelnamen mit Jessica
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Jenifer-Jessica | 67 | 4 |
Kerstin-Jessica | 31 | 0 |
Jessica-Lee | 28 | 1 |
Sarah-Jessica | 28 | 2 |
Wie schreibt man Jessy?
Alternative Schreibweisen, die auch im Deutschen gebraucht werden, sind Jessika oder Yessica. Als männliche Namensentsprechungen gelten die englischen Kurzformen Jesse, Jessie oder Jessy. Ähnlich klingen und schreiben sich zum Teil die gebräuchlichen Kose- und Spitznamen des Vornamens Jessica.
Was passt zu Thomas?
Doppelnamen mit Thomas
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Georg-Thomas | 2701 | 5 |
Thomas-Georg | 440 | 316 |
Thomas-Josef | 203 | 0 |
Johannes-Thomas | 161 | 0 |
Ist Jessica ein englischer Name?
Der Name Jessica kommt besonders häufig in Deutschland und in englischsprachigen Ländern vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Jessica geht auf die biblische Gestalt „Jiska“ zurück und trägt die Bedeutungen „Gott wacht über dich“, „Gott spürt dich“ und „Gott schaut dich an“.
Woher kommt der Name Jessika?
Herkunft. Die ursprüngliche Namensform ist wahrscheinlich Jiska, eine biblische Gestalt (Gen 11,29). Der hebräische Name bedeutet „Gott schaut (dich an)“ oder „Gott wacht über dich“. Die heutige Form wurde durch eine Figur in Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig populär.
Was passt gut zu Till?
Mattis, Moritz, Noah, Joscha, Silas, Pius, Julius, Jasper…