Was bedeutet der Name Teheran?
Der Ursprung des Namens Teheran (eigentlich Tehran) ist nicht eindeutig zu bestimmen. So wird beispielsweise vermutet, dass sich der Name aus den Wörtern tah und ran zusammensetzt, deren Bedeutung auf die mittelalterlichen, unterirdisch angelegten Behausungen der Einwohner abzielt: tah bedeutet „Tiefe“.
Wie hoch ist Teheran?
1.200 m
Teheran/Höhe
Ist Teheran eine Wüste?
Nur 60 Kilometer von Teheran entfernt liegt westlich der Semnanwüste der Kavir-Nationalpark. Der Park ist berühmt für seine riesige Salzwüste. Die Wüste Dasht-e-Kavir ist ca 77.000 km² groß und sie ist ein Überrest aus einem versalzten Binnenmeeres. Eine Satellitenaufnahme der Großen Salzwüste finden Sie hier.
Wann ist Teheran die Hauptstadt des iranischen Staates?
Teheran oder auch Tehran ist die Hauptstadt des Iran, und das erst seit ungefähr 220 Jahren. Erst Agha Mohammad Khan, Begründer der Khadjaren Dynastie, hat sie um 1796 zur Hauptstadt gemacht. Es wird angenommen, dass Teheran bis dahin als Provinzstadt nur etwa 15.000 Einwohner zählte.
Wann kam es zur Islamischen Revolution in Teheran?
1978 kam es im Vorfeld der Islamischen Revolution in Teheran zu Unruhen, die schließlich mit dem Sturz des Schahs endeten, worauf im Februar 1979 Ruhollah Chomeini (1902–1989) zurückkehrte, die Islamische Republik Iran proklamierte und später die Botschaft der USA besetzt wurde (Geiselnahme von Teheran).
Wie groß ist die Provinz Teheran?
Hauptort ist die gleichnamige Hauptstadt Teheran. In der Provinz leben 13.267.637 Menschen (Volkszählung 2016). Die Fläche der Provinz erstreckt sich auf 13.692 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 969 Einwohner pro Quadratkilometer.
Wie hoch sind die Temperaturen in Teheran?
Der hoch gelegene Norden Teherans erfreut sich kühlerer Temperaturen als der südliche Teil der Stadt, der am Rand der zentraliranischen Wüstenregionen liegt. Die Sommer sind trocken und heiß. Die Durchschnittswerte für den Juli liegen im Süden der Stadt bei über 30 °C (im Norden um die 25 °C).