Was bedeutet der Name Tilo?

Was bedeutet der Name Tilo?

Tilo ist die Koseform des männlichen Vornamen Till und bedeutet „Sohn von Till“. Im deutschen Sprachraum gibt es die Variante \“Tilo\“ (ohne h) als nordische Form in Abstammung von (Fürst) Odilo, welche vor allem in den nördlichen Bindesländern (bis zur Grenze Hessen / Baden) gebräuchlich ist.

Ist Thilo ein deutscher Name?

Der Name Thilo kommt aus dem Althochdeutschen und ist die verselbstständigte Kurzform der Namen Dietrich und Theoderich. Thilo geht auf die althochdeutschen Wörter „diot“, was „das Volk“ bedeutet und auf „rihhi“, was „reich“ und „mächtig“ bedeutet, zurück.

Wie oft gibt es den Namen Tilo?

Zwischen 1996 und 2003 wurden kaum Jungen Thilo genannt. Inzwischen wird der Name aber wieder beliebter. Die Schreibweise Tilo kommt seltener vor. Der Name Thilo wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3

Wo kommt der Name Timo her?

Während Timo im Altgriechischen ebenso wie Tim vom Vornamen Timotheus abgeleitet ist und die Bedeutung „der Gottesfürchtige“ trägt, stammt er im Althochdeutschen vom Vornamen Dietmar ab und hat die Bedeutung „der im Volke Berühmte“. Seit den 1970er Jahren ist der Vorname Timo auch in Deutschland sehr beliebt.

Was bedeutet der Name Till?

Die Bedeutung wird oft an Dietrich angelehnt: „Der im Volk Mächtige“, „Herrscher des Volkes“ oder vom altfriesischen Wort til = „gut“, „tüchtig“ abgeleitet, weswegen die Bedeutung in Norddeutschland im Gegensatz zum restlichen Deutschland anders ist.

Wo kommt der Name Tassilo her?

Der Jungenname Tassilo ist die Koseform des Namens Tasso. Spekulationen zu Folge, kann Tasso eine Verkürzung des Namens Taginbert sein. Die bekanntere fränkische Form des Namens Taginbert, nämlich Dagobert, setzt sich aus dem keltischen Wort „dago“ = gut und dem althochdeutschen Wort „beraht“ = glänzend zusammen.

Wie alt ist der Name Timo?

Der männliche Vorname Timo bedeutet übersetzt „der Gottesfürchtige“, „der Ehrende“ und „der Geschätzte“. Timo gilt als Kurzform der Namen Timotheus und Timon und hat daher eine altgriechische Herkunft. Seit 1970 gehört Timo immer wieder zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland.

Wie viele Menschen heißen Timo?

In Deutschland wurde Timo von 2006 bis 2018 ungefähr 16.000 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Timo auf Platz 115 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Thimo wurde ungefähr 90 Mal vergeben (Platz 4.420), Thiemo 60 Mal (Platz 5.420) und Tiemo 20 Mal.

Woher kommt der Name Till?

Was bedeutet der Name Til? Der Vorname Til ist eine Variante des Namens Tilman, verwandt auch mit den Namen Dietmar oder Dieter. Die Namen gehen allesamt zurück auf althochdeutsch »diot« für »Volk« und »man« für »Mensch«.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben