Was bedeutet der Name Wilke?
Wilke bedeutet “der Entschlossene”, “der willenstarke Beschützer”.
Was passt zu Wilhelm?
Doppelnamen mit Wilhelm
Name | Beliebtheit | |
---|---|---|
Wilhelm-Johann | 103 | 0 |
Georg-Wilhelm | 95 | 0 |
Johann-Wilhelm | 93 | 0 |
Adolf-Wilhelm | 53 | 0 |
Wo stammt der Name Wilke her?
Wilk ist ein Familienname englischsprachigen Ursprungs (eine Kurzform von Wilkin, Wilkins oder Wilkinson und abgeleitet von William) oder polnischen Ursprungs (Bedeutung: Wolf). Der Name und seine Varianten Wilks und Wilkes kommt am häufigsten in den USA, anderen englischsprachigen Ländern und Polen vor.
Wo kommt der Name Wotan her?
Der männliche Vorname Wotan ist eine Variante des germanischen Gottes Wodan beziehungsweise Odin, die von Richard Wagner in seinem Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ geprägt wurde. Er fungiert dort als Göttervater, Kriegs- und Totengott sowie als ein Gott der Dichtung und Runen, der Magie und Ekstase.
Was sind die beliebtesten Vornamen für Mädchen?
Mädchen werden derzeit Yasmin bzw. Yusuf genannt. Speziell in bürgerlichen Kreisen sind auch die Namen Yael, Yaron und Yannis recht beliebt, diese Namen haben also die Chance auf ein hohes Sozialprestige. Weitere derzeit vergleichsweise häufig gewählte Vornamen mit Y sind Yuna, Yvonne und Yasin.
Was ist die weibliche Ableitung des Mädchennamens Anna?
Möglich ist auch die weibliche Ableitung des lateinischen Namens Linus. Der Mädchenname leitet sich von Hannah ab und war bereits um 1900 ein Hit. Nach katholischer Überlieferung ist Anna die Mutter Marias und Großmutter Jesu. Slawische Abkürzung, inzwischen mit eigener Bedeutung: „die Liebe“ oder „die Teure“.
Welche Mädchennamen sind außergewöhnlich?
Und es gibt auch außergewöhnliche Mädchennamen, die weder abgegriffen noch zu exotisch sind, wie Elin, „die Strahlende“, Silja, „das Waldkind“ oder Zea, lateinisch „Weizen“. Vielleicht gefällt Ihnen auch der Trend zu nordischen Namen – wie Bjarne, Fiete oder Klaas für Jungen und Svea, Janne oder Merit für Mädchen.
Was ist ein außergewöhnlicher Jungenname?
Klassische Namen werden eher mit Leistungsstärke assoziiert. Ein außergewöhnlicher Jungenname wäre schön, aber Honke oder Hodo unter pubertierenden Achtklässlern? Durchatmen, es gibt Alternativen: Cosmo, „der Schöne“, Aaron, „der Erleuchtete“, oder Valerian, „der Gesunde“ sind seltene Jungennamen, die für viele Ohren gefälliger klingen.