Was bedeutet der rote Punkt bei Threema?
Ein roter Punkt: Der Kontakt ist nicht in Ihrem Adressbuch gefunden worden (Handynummer oder E-Mail-Adresse). Zwei orangene Punkte: In Ihrem Adressbuch wurde die Handynummer oder die E-Mail-Adresse von dem Kontakt gefunden. Threema prüft die Daten, indem es einen Aktivierungslink versendet.
Was ist Echoecho?
Ein Echo entsteht nämlich, wenn Schall auf ein Hindernis trifft. Physikalisch gesehen besteht Schall aus unsichtbaren Wellen, die sich in der Luft ausbreiten. Sie entstehen, wenn Töne oder Geräusche erzeugt werden und bringen Luftteilchen in Bewegung.
Was bedeuten die grünen Punkte bei Threema?
Stufe 2 (blau): Diese Vertrauensstufe ist nur in Threema Work verfügbar und zeigt an, dass es sich um einen internen Firmenkontakt handelt. Stufe 3 (grün): Der öffentliche Schlüssel der Person wurde persönlich durch Scannen des QR-Codes verifiziert.
Was bedeuten die verschiedenen Farben bei Threema?
Die farbigen Punkte informieren die Threema-Nutzerin oder den -Nutzer über die Vertrauensstufe eines Kontakts. Es geht darum, dass der gespeicherte öffentliche Kontakt-Schlüssel wirklich zu diesem Kontakt gehört. Die Farbe bzw. die Stufe ändert gemäss Threema nichts an der Verschlüsselungsstärke.
Kann man bei Threema Gruppen bilden?
Den Gruppenchat in Threema gibt es sowohl für die Android-, als auch für die iOS-Version. Das beliebte Mittel, um mit mehreren Freunden gleichzeitig zu chatten, gibt es jedoch für Android-Nutzer erst seit Anfang Februar.
Was bedeutet das Briefsymbol bei Threema?
Briefumschlag: Die Nachricht wurde an den Threema-Server übertragen und wartet darauf, an den Empfänger weitergesendet zu werden. Hinweis: Hat dieser die Lesebestätigung in den Threema-Einstellungen deaktiviert, wird nur das „Nachricht zugestellt“-Symbol (Pfeil nach unten) angezeigt.
Wer ist Echoecho in Threema?
ID ECHOECHO als schnelles Notizbuch Die ID ECHOECHO kann immer gelöscht oder wieder neu installiert werden. Diese dient im eigentlichen Sinn zum Test der Verbindung mit Threema-Servern.