Was bedeutet der wärmewert bei Zündkerzen?
Der Wärmewert kennzeichnet die thermische Belastbarkeit der Zündkerze. Mit steigendem Wärmewert einer Zündkerze verringert sich die Neigung zu Glühzündungen, die Verschmutzungsgefahr nimmt jedoch zu.
Welche Zündkerze ist besser?
Platin- und Iridium- Zündkerzen sind teurer als herkömmliche Zündkerzen, aber die Beschichtungen bieten eine viel bessere Verschleißfestigkeit und halten länger. Niemals sollte man auf einen weniger teuren Zündkerzen herunterstufen.
Sind Iridium-Zündkerzen besser?
Für Fahrzeuge, die übliche Standard-Nickelzündkerzen verwenden, wird durch ein Upgrade auf Iridium-Zündkerzen eine bessere Zündleistung ermöglicht, die in der Regel mit geringeren Zündspannungen erreicht wird.
Was bringt eine Iridium Zündkerze?
Die Eigenschaften von Iridium verleihen der Elektrode eine hohe Schmelzbeständigkeit, wodurch die Zündkerze hohen Temperaturen in einem Zwangsmotor standhalten kann. Weniger anfällig für Korrosion; Eine Garantie für einen stabilen Funken unter allen Betriebsbedingungen des Motors.
Wie lange hält eine Iridium Zündkerze?
60.000 Kilometern
Was ist besser Platin oder Iridium?
Die Iridium-Modelle waren in Bezug auf die Leistung nicht besser als die Platin-Modelle, boten jedoch eine bessere Haltbarkeit (ca. 15% mehr Lebensdauer), aber nicht so viel, sodass ich den Preisunterschied nicht wirklich rechtfertigen kann. Probieren Sie die Platin-Modelle einmal aus.
Was bringen Platin Zündkerzen?
Iridium Platinum Kerzen sollen langlebiger sein, zudem sind sie belastbarer (z.B. thermisch) macht aber nur bei hochgezüchteten Motoren Sinn.
Welchen Belastungen sind Zündkerzen ausgesetzt?
Die Zündkerze ist nötig, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch beim Ottomotor sicher zu zünden. Dagegen steht die Beanspruchung der Zündkerze vom Brennraum her mit Temperaturen von bis zu 3000° C, sehr hohen Drücken und Zündspannungen. …
Welcher elektrodenabstand bei Zündkerzen?
Das bedeutet, die Elektroden müssen einen exakten Abstand zueinander einhalten, damit der Funkensprung vernünftig abläuft. Dieser Abstand ist i.d.R. bei 0,4 – 0,6 mm (ja nach Fahrzeug). Mit einer Fühllehre kann der Abstand kontrolliert und ggf. eingestellt werden.
Welche Aufgaben hat die Zündkerze?
Die in dem Funken enthaltene Energie entzündet das verdich- tete Luft -Kraftstoff-Gemisch. Aufgabe der Zündkerze ist es, beim Otto- motor die Zündenergie in den Brennraum einzubringen und durch den elektrischen Funken zwischen den Elektroden die Ver- brennung des Luft-Kraftstoff-Gemischs einzuleiten.
Wo befindet sich eine Zündkerze?
Die Zündkerze an sich ist ein kleines, aber sehr wichtiges Bauteil und befindet sich an jedem Zylinder eines Kraftfahrzeugs. Die Zündspule generiert mit dem Zündunterbrecher einen Zündimpuls im Bereich von ca. 15.000 bis 30.000 V, der über das Zündkabel an die Kerze weitergeleitet wird.
Wie kann ich Zündkerzen kontrollieren?
Eine Schnellprüfung der Zündkerze kann man durchführen, ohne sie herauszuschrauben. Dazu wird der Zündstecker von der Kerze abgezogen, und mit einem Multimeter der Widerstand zwischen dem oberen Kerzenanschluss und der Fahrzeugmasse gemessen.
Wie bekommt man eine Zündkerze raus?
Manchmal hift´s, erst einen Knack weit fester zu ziehen. Dann im Wechsel ein Stück raus und wieder reindrehen. Nimm auf alle Fälle eine Kerzennuss und keinen Billigrohrschlüssel. WD40 wird hier ned viel helfen.