Was bedeutet DEXA Scan?
Die Dual-Röntgen-Absorptiometrie (dual energy X-ray absorptiometry DXA, früher auch DEXA, deutsch Doppelröntgenabsorptiometrie) ist ein röntgendiagnostisches Verfahren zur Bestimmung der Körperzusammensetzung.
Wo wird eine DXA Messung durchgeführt?
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht erforderlich. Die Messung wird im Liegen durchgeführt und erfolgt üblicherweise im Bereich von Lendenwirbelsäule und Schenkelhals. An diesen Stellen treten die häufigsten osteoporotischen Knochenbrüche auf. Metallgegenstände müssen vor der Untersuchung entfernt werden.
Was bedeutet T-Score bei Knochendichtemessung?
Das Ergebnis der DXA-Messung wird als T-Score, oder auch Osteoporose-Wert, bezeichnet und in Gramm pro Quadratzentimeter (g/cm2) angegeben. Der T-Score gibt an, wie stark die gemessene Knochendichte von der Knochendichte junger, gesunder Erwachsener abweicht.
Wie viel kostet ein DEXA Scan?
Nur in Krankenhäusern und größeren Orthopädie-Praxen möglich. Zeitaufwand etwa 20 Minuten. Kostet ca. 50 bis 70 Euro.
Wie genau ist ein DEXA Scan?
Das Dual Energy X-ray Absorptiometry, kurz DEXA, ist ein digitales Röntgenverfahren mit minimaler Strahlendosis. Es kann das Volumen von Knochendichte, Muskelmasse und Fett unterscheiden und messen. Der DEXA Scan gilt als genaueste Möglichkeit, sowohl Knochendichte als auch den Körperfettanteil zu messen.
Was macht man bei einer Knochendichtemessung?
Bei der Knochendichtemessung mittels quantitativer Computertomographie wird mit Hilfe von Röntgenschnittbildern die Knochendichte in der Lendenwirbelsäule gemessen. Die Untersuchung findet im Liegen in einem Computertomographiegerät statt und dauert circa 10-15 Minuten.
Wo wird eine Knochendichtemessung gemacht?
Die quantitative Computertomografie ist eine weitere Methode der Knochendichtemessung. Sie läuft ab wie eine ganz normale CT-Aufnahme: Der Patient wird auf dem Rücken liegend durch einen Computertomografen gefahren, der Schichtaufnahmen der Wirbelkörper anfertigt.
Welche Knochendichte ist normal?
Bei welchen Knochendichte-Werten wird eine Osteoporose diagnostiziert? Ein T-Score von höher oder gleich als -1 gilt als normal. Bei einem Wert zwischen -1 und -2,5 spricht man von einer Osteopenie, einer Vorstufe von Osteoporose. Ein Wert niedriger als -2,5 wird als Osteoporose diagnostiziert.
Wie viel kostet eine Knochendichtemessung?
Oft wird auch die Beratung gesondert berechnet. Von Praxis zu Praxis sind spürbare Kostenschwankungen möglich. Knochendichtemessungen per Ultraschall werden häufig auch in Apotheken angeboten. Sie kosten etwa zwischen 20 und 40 Euro.
Wie genau ist die Navy Methode?
Zur Genauigkeit der US-Navy Methode gibt es – erwartungsgemäß – unterschiedliche Angaben. In einschlägigen Bodybuilding-Foren und Fitness-Blogs geht man von einer Genauigkeit von ca. 3 % aus.