Was bedeutet die Barometrische Höhenformel für den Luftdruck?
Die barometrische Höhenformel beschreibt die vertikale Verteilung der (Gas-)Teilchen in der Atmosphäre der Erde, also die Änderung des Luftdruckes mit der Höhe. In der einfachsten Form kann grob angenommen werden, dass der Luftdruck in der Nähe des Meeresspiegels um ein Hektopascal je acht Meter Höhenzunahme abnimmt.
Was ist die Einheit für Luftdruck?
In Meeresniveau sind das im Durchschnitt 1013,2 Hektopascal ( hPa ). 1013,2 hPa = 760 Torr = 760 mm Quecksilbersäule = 1 „Atmosphäre“ (atm). 1 hPa = 100 Pascal (Pa); 1 Pa = 1 Newton/Quadratmeter. Barometer können den Luftdruck in verschiedenen Einheiten anzeigen (in Abhängigkeit vom Gerät oder der Geräteeinstellung).
Was ist der mittlere Luftdruck der Atmosphäre?
Dieser Druck entsteht (veranschaulicht) durch die Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem Körper steht. Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre (atmosphärischer Druck) auf Meereshöhe beträgt normgemäß 101 325 Pa = 101,325 kPa = 1 013,25 hPa ≈ 1 bar .
Welche Bedeutung hat der Luftdruck in der Erdatmosphäre?
Weitere Bedeutungen sind unter Luftdruck (Begriffsklärung) aufgeführt. Der Luftdruck an einem beliebigen Ort der Erdatmosphäre ist der hydrostatische Druck der Luft, der an diesem Ort herrscht. Dieser Druck entsteht (veranschaulicht) durch die Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem Körper steht.
Wie hoch ist der Luftdruck bei einer Standardatmosphäre?
Bei einer Standardatmosphäre (15 °C auf Meereshöhe mit p 0=101.325 Pa) kann der Luftdruck p für die Höhe über dem Meer H und mit H 0=8435 m über die barometrische Höhenformel angenähert werden. Für eine Dichte der Luft bei 0 °C (ebenfalls auf Meereshöhe) ergibt sich H 0=7990m≈8km.
Wie hoch ist der Luftdruck bei Quecksilberbarometern?
Die zur Messung des Luftdrucks verwendeten Barometer zeigen oft noch veraltete Einheiten. Insbesondere bei Quecksilberbarometern ist lediglich eine Millimeterskala angebracht, um den Luftdruck in Torr zu ermitteln (1 Torr entspricht 1 mm Quecksilbersäule). Der Normdruck von 1013,25 hPa ist gleich 760 Torr.