Was bedeutet die Ehe für alle Menschen?
Obwohl sich das Gesetz geändert hat, bedeutet Ehe für alle Menschen das Gleiche – sie wollen ihre Liebe besiegeln lassen und sich das Versprechen geben, sich auf ewig zu lieben. Wie und wo die Hochzeit stattfindet, welche Dekoration ausgewählt wird oder was das Brautpaar trägt, ist wie immer Geschmackssache.
Was sind Beziehungen außerhalb der Ehe?
Beziehungen außerhalb der Ehe sind das Um und Auf für ein glückliches Eheleben. Freunde bereichern, bieten Austauschmöglichkeiten und sorgen für neue Erfahrungen, welche dem Eheleben zugutekommen. Ein Kuss auf die Wange, eine Umarmung oder ein sanfter Händedruck beim Spaziergang: Diese kleinen Gesten bekunden die Zuneigung und Liebe zueinander.
Ist die Ehe nur für geschlechtsverschiedene Personen vorgesehen?
Ursprünglich war die Ehe nur für geschlechtsverschiedene Personen vorgesehen. Seit dem 1. Oktober 2017 gibt es in der BRD nun aber ein Gesetz, das auch die gleichgeschlechtliche Ehe vorsieht – deshalb spricht man umgangssprachlich auch von der Ehe für alle.
Was gilt für verheiratete Paare?
Für verheiratete Paare gilt die Plafonierung. Das heisst, die AHV-Rente eines Ehepaars darf zusammengerechnet höchstens 150 % der Maximalrente einer Einzelperson betragen. Die beiden Einzelrenten werden demnach proportional gekürzt und auch separat ausgerichtet.
Was betrifft die Gesetzesänderung der gleichgeschlechtlichen Ehe?
Die Gesetzesänderung betrifft lediglich die gleichgeschlechtliche Ehe, die standesamtlich stattfindet. Jedoch erkennen immer mehr evangelische Kirchen die Partnerschaft von homosexuellen Paaren an, es gibt sogar einige, die sie kirchlich trauen. Add a comment…
Was sagt die Bibel über die Ehe?
Ehe. Was sagt die Bibel über die Ehe? Die Ehe ist eine dauerhafte, sich verpflichtende Partnerschaft zwischen Mann und Frau. Die Bibel sagt in Matthäus 19, 5-6: Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden ein Fleisch sein? So sind sie nun nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch.