Was bedeutet die Entlastung des Geschäftsführers?
Mit der Entlastung des Geschäftsführers billigt die Gesellschafterversammlung die Geschäftsführung des abgelaufenen Geschäftsjahres und spricht dem Geschäftsführer ihr Vertrauen für die zukünftige Zusammenarbeit aus. Die Entlastung ist im GmbH-Gesetz geregelt.
Was bedeutet der Begriff Entlastung des Vorstandes bei einer Aktiengesellschaft?
Billigung der Verwaltungstätigkeit von Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft (AG) durch Beschluss im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung (§ 120 I 1 AktG). Die Entlastung erfolgt i.d.R. durch Gesamtabstimmung über alle Mitglieder des Vorstands bzw. (davon getrennt) des Aufsichtsrats.
Was darf ein Kassenprüfer nicht?
Elementare Pflicht der Kassenprüfer ist es, der Mitgliederversammlung jegliche Mängel und Unregelmäßigkeiten bei der Rechnungslegung oder Zahlungsabwicklung mitzuteilen. Die Kassenprüfer haben alles zu unterlassen, was die Vereinsmitglieder schädigen könnte.
Was sind die Aufgaben eines Kassenprüfers?
Der Kassenprüfer überprüft die Kasse. Er kontrolliert z.B., ob alle Ausgaben und Einnahmen dem Haushaltsplan entsprechen und sie korrekt aufgeführt wurden.
Was sagt Kassenprüfer bei Versammlung?
Bei der Mitgliederversammlung bzw. Jahreshauptversammlung trägt der Kassenwart den Kassenbericht vor. Ein Kassenprüfer berichtet der Versammlung, dass es keine Beanstandungen zur Kassenführung gab. Der Kassenprüfer beantragt die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, die per Abstimmung erfolgt.
Was ist die Entlastung der GmbH?
Unter der Entlastung ist die einseitige Erklärung der GmbH zu verstehen, mit der sie ihre Geschäftsführer von Schadenersatzansprüchen befreit, die aus Verstößen der Geschäftsführer erwachsen könnten.
Ist die Abstimmung über die Entlastung fehlerhaft?
Bei der Abstimmung über die Entlastung dürfen der Vorstand oder die Vorstandsmitglieder, über die abgestimmt wird, nicht mit abstimmen. Geschieht dies doch, ist der Beschluss fehlerhaft ( § 34 BGB).
Wie ist die Entlastung der Gesellschaft frei?
Durch die Erklärung der Entlastung der Gesellschaft wird der Geschäftsführer von allen Ansprüchen frei, die der Gesellschaft bei sorgfältiger Prüfung aller Unterlagen, als aus Verstößen des Geschäftsführers erwachsen, erkennbar waren.
Ist der Vorstand entlastet?
Bei erfolgreicher Abstimmung (der Vorstand wird entlastet) billigen die Anteilseigner die Geschäftsführung der Gesellschaft. Die Entlastung enthält jedoch keinen Verzicht auf Ersatzansprüche ( § 120 AktG ). Wird eine Entlastung des Vorstandes abgelehnt, spricht man von einem „Vertrauensentzug“.