Was bedeutet die Flucht?
Flucht bezeichnet allgemein eine Reaktion auf Gefahren, (existentielle) Bedrohungen oder als unzumutbar empfundene Situationen. Beim Menschen ist die Flucht ein plötzliches und eiliges, manchmal auch heimliches Verlassen eines Aufenthaltsorts oder Landes.
Wie kann man sich in der Flüchtlingshilfe engagieren?
Wo kann ich mich für Flüchtlinge engagieren?
- In der Engagementbörse der Caritas oder über die Freiwilligen-Zentren finden Sie Angebote, bei denen Sie sich für Flüchtlinge und Asylsuchende einsetzen können.
- Junge Engagierte können sich über youngcaritas für Flüchtlinge einsetzen und eigene Solidaritätsaktionen starten.
Was ist ein Immigrant und ein Emigrant?
Ein Immigrant wie auch ein Emigrant sind beide Migranten, dh sie sind von einem Ort zum anderen gewandert. Wenn ein Mensch einen Ort verlässt, soll er von dort aus emigrieren, dh aus diesem Ort oder Land austreten. Wenn eine Person ein Land verlässt, zieht sie offensichtlich in ein anderes Land um.
Was sind die Auswirkungen von Zuwanderung und Emigration?
Die Auswirkungen von Zuwanderung und Emigration sind bei der Nettozuwanderung genau umgekehrt. Ein Anstieg der Einwanderungszahlen macht die Nettomigration positiver (erhöht sie), während ein Anstieg der Emigration den Nettomigrationswert weniger positiv oder negativer macht (verringert ihn).
Was sind die Beispiele für Migration in Europa?
Beispiele für Migration in Europa sind die Einwanderungsbewegungen in Griechenland und Italien bzw. in der griechischen Antike und im Römischen Reich, später die Völkerwanderung im Mittelalter oder die Wanderungsbewegungen im Zusammenhang mit den Kreuzzügen im Spätmittelalter. Mit der Entdeckung Amerikas begannen riesige Wanderungsbewegungen.
Was sind die Ursachen für illegale Migration?
Bei den Ursachen für illegale Migration unterscheidet man grundsätzlich zwischen Push- und Pull-Faktoren (bzw. Druck- und Anziehungsfaktoren).