Was bedeutet die integrierte Landwirtschaft fur die Tiere?

Was bedeutet die integrierte Landwirtschaft für die Tiere?

Unter diesem Begriff fasst man Anbau- und Produktionsverfahren der Landwirtschaft zusammen, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Erfordernissen Rechnung tragen (also nicht nur ökonomischen!). Dabei sollen alle geeigneten Verfahren des Acker- und Pflanzenbaus standortgerecht aufeinander abgestimmt werden.

Was versteht man unter integrierten Pflanzenbau?

Anbau- und Produktionsverfahren der Bodenproduktion, einschließlich Obstbau in denen ökologischen und ökonomischen Erfordernissen Rechnung getragen wird.

Wie funktioniert nachhaltige Landwirtschaft?

Die nachhaltige Landwirtschaft setzt dabei auf die Vermeidung einer Abhängigkeitsdynamik zwischen intensiver Düngung und dem Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Die nachhaltige Landwirtschaft fördert stattdessen Wachstumsprozesse mit natürlichen Methoden und Hilfsmitteln.

Was ist integrierte Produktion?

Unter Integrierter Produktion (IP) versteht man eine naturnahe und tierfreundliche Landwirtschaft.

Was ist integrierter Obstanbau?

Beim integrierten Obstanbau sorgt der Bauer dafür, das natürliche Gleichgewicht seiner Obstanlage zu erhalten und die Widerstandskräfte der Natur zu schützen.

Wie unterscheidet man die Landwirtschaft aus anderen Tätigkeiten?

Nach dem Umfang des Einkommens aus ggf. anderen Tätigkeiten unterscheidet man in der Landwirtschaft zwischen Vollerwerbs-, Zuerwerbs- und Nebenerwerbsbetrieben. Aufgabe der Landwirtschaft ist die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sowie die Lieferung von Rohstoffen für die Industrie.

Was ist Landwirtschaft in Entwicklungsländern wichtig?

Die Landwirtschaft ist in den meisten Entwicklungsländern noch der wichtigste Wirtschaftszweig (häufig in Form der Subsistenzwirtschaft), kann aber oft trotz großer Produktionssteigerungen und Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzfläche die Versorgung der schnell wachsenden Bevölkerung nicht sicherstellen.

Was sind die verschiedenen Formen der Landwirtschaft?

In Abhängigkeit von Klima und Boden haben sich weltweit unterschiedliche Formen der Landwirtschaft ausgeprägt. In den ständig feuchten inneren Tropen dominiert eine hochentwickelte Plantagenwirtschaft mit Monokultur (Bananen, Kautschuk, Kakao, Rohrzucker) sowie eine Subsistenzwirtschaft (Mais, Maniok, Hirse).

Wie veränderte sich die Agrarstruktur in den letzten Jahrzehnten?

In den Industrieländern hat sich die Agrarstruktur in den letzten Jahrzehnten erheblich gewandelt. In den 1950er Jahren setzte die Mechanisierung der Landwirtschaft ein, in den 1960er Jahren kam der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinzu. Fortschritte im Bereich der Pflanzenzüchtung brachten bedeutende Ertragssteigerungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben