Was bedeutet die Lahn?
Lahn steht für: Lawine im Bairischen. ein altes Flächenmaß, siehe Lahn (Flächenmaß) einen platt gewalzten (geplätteten) Draht aus Gold, Silber oder einem anderen Metall, siehe Lahn (Plätt)
Was liegt an der Lahn?
Lahn | |
---|---|
Linke Nebenflüsse | längster: Ohm (dieser und weitere siehe unten) |
Rechte Nebenflüsse | längster: Dill (dieser und weitere siehe unten) |
Mittelstädte | Marburg, Gießen, Wetzlar, Limburg |
Kleinstädte | Bad Laasphe, Biedenkopf, Lollar, Solms, Leun, Weilburg, Runkel, Diez, Nassau, Bad Ems, Lahnstein |
Ist die Lahn schiffbar?
Die Lahn ist durchgängig schiffbar ab der Einmündung in den Rhein bei Lahnstein (km 137,3) bis Steede (km 70,0) über rund 67 km.
Welche Flüsse fließen in die Lahn?
Hierzu zählen vor allem die Flüsse Ohm (59 km Länge) aus dem Vogelsberg und die Dill. Daneben existieren die Aar, die Weil und der Elbbach. Letzterer mit knapp 40 km Länge. Auch der Gelbach, der Emsbach und der Mühlbach sowie Dörsbach, Lumda, Wetschaft und Salzböde gelten als Nebenflüsse der Lahn.
Was ist die Mündung von der Lahn?
Rhein
Lahn/Münder
Die Lahnquelle in Lahnhof, einem Ortsteil der Stadt Netphen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein, ist die im Rothaargebirge gelegene Quelle des 245,6 km langen Flusses Lahn, der beim rheinland-pfälzischen Niederlahnstein in den Rhein mündet.
Wie breit ist die Lahn?
195 m, eine Breite von 5,60 m, eine Höhe von 6,30 m, die Wassertiefe beträgt 1,75 m. Zwei Schleusenkammern von je 42 m Länge und 5,35 m Breite überwinden einen Höhenunterschied von 4,65 m. Die Tunneldurchfahrt sowie die Schleusung an allen Schleusen auf der Lahn ist kostenlos.
Welche Städte sind an der Lahn?
Limburg an der Lahn
WetzlarMarburgDiez
Lahn/Städte
Wie tief ist die Lahn?
1,75 m
195 m, eine Breite von 5,60 m, eine Höhe von 6,30 m, die Wassertiefe beträgt 1,75 m. Zwei Schleusenkammern von je 42 m Länge und 5,35 m Breite überwinden einen Höhenunterschied von 4,65 m. Die Tunneldurchfahrt sowie die Schleusung an allen Schleusen auf der Lahn ist kostenlos.
Wie lange ist die Lahn?
246 km
Lahn/Länge
Welche Flüsse fließen durch Wetzlar?
Im östlichen Hessen, eingebettet in die Ausläufer von Westerwald und Taunus, liegt die Region, die von den zwei Flüssen Lahn und Dill geprägt wird: die Lahn ist ein rechter Nebenfluss des Rheins und nimmt bei Wetzlar die Dill auf, die ihrerseits ein rechter Nebenfluss der Lahn ist.
Wo ist es an der Lahn am schönsten?
Die Lahn. Die Lahn gehört mit zu den beliebtesten und schönsten Kanuwanderflüssen in Deutschland und entspringt im südlichen Rothaargebirge. Zu den schönsten Flussabschnitten gehört die Strecke zwischen der alten barocken Residenzstadt Weilburg ander Lahn und der Kreisstadt Limburg.
Welche Stadt liegt an der Lahn?
Was waren die Pläne für die Umwandlung der Lahn?
Mehrere Vorhaben, Dampfschiffe auf der Lahn zu betreiben blieben ab 1854 in ihren Anfängen stecken. 1875, 1885 und 1897 erörterte die preußische Regierung Pläne für die Umwandlung der Lahn in einen Kanal, was das Befahren mit größeren Schiffen ermöglicht hätte. Umgesetzt wurden diese Pläne jedoch nie.
Wie verläuft die Lahn vom Rhein in die entgegengesetzte Richtung?
Während die Sieg den kürzesten Weg zum Rhein (Richtung Westen) nimmt, verläuft die Lahn zunächst für viele Kilometer parallel in weniger als 10 km Abstand zur ebenfalls im gleichen Quellgebiet entspringenden Eder in die entgegengesetzte Richtung.
Wie groß ist die Abflussmenge der oberen Lahn?
Indes ist die Abflussmenge (MQ) der Oberen Lahn mit 8827 l/s gegenüber 7950 l/s größer als die der Ohm. Nach Verlassen des Quellbereiches im Rothaargebirge kommen bis Gießen alle linken Nebenflüsse ansonsten aus weniger montanen Teilen des Westhessischen Berglandes, nach der Wendung in Richtung Westen bzw.
Wie fließt die Lahn nach Nordrhein-Westfalen?
Zwischen Niederlaasphe und Wallau wird die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen nach Hessen überquert. Die Lahn fließt weiter über einige Ortsteile Biedenkopfs (nebst Kernstadt), Dautphetals und schließlich Lahntals in östliche Richtung.