Was bedeutet die Zahl auf der Mutter?

Was bedeutet die Zahl auf der Mutter?

Muttern werden, anders als Schrauben oder Gewindestangen, nicht mit einer Kombination aus zwei Zahlen angegeben. Die Festigkeitsklasse wird mit nur einer Ziffer dargestellt. Sie bezieht sich ausschließlich auf die Zugfestigkeit und lässt auf den gleichen Weg wie einer Schraube berechnen.

Was bedeutet die Festigkeitsklasse 8.8 auf dem Schrauben?

Nehmen wir das Beispiel einer Schraube 8.8, hier steht eine Zahl vor dem Punkt und eine Zahl nach dem Punkt. Der Punkt dient lediglich der übersichtlichen Trennung der Zahlen und hat keine weitere Bedeutung. Die Ziffer vor dem Punkt ist die Zugfestigkeit, in diesem Fall hat sie eine Zugfestigkeit von 800 N/mm².

Welche Werte ordnet man den Festigkeitsklassen zu?

Der erste Wert gibt die Zugfestigkeit wieder, der zweite Wert die Streckgrenze und ab der Festigkeitsklasse 8.8 die 0,2%-Dehngrenze.

Was darf bei standardschrauben nicht überschritten werden?

Die Streckgrenze (Re ) einer Schraube Wird die Zugbelastung wieder abgesenkt, geht die Schraube, solange ihre Streckgrenze nicht überschritten wurde, bis in ihre ursprüngliche Form zurück. Ist die Streckgrenze jedoch einmal überschritten, verliert eine Schraube irreparabel ihre elastische Eigenschaft.

Was bedeutet die Zahl auf dem Schraubenkopf?

Die Festigkeit der Schraube muss direkt auf dem Schraubenkopf sichtbar sein. Häufig wird diese eingestanzt, sodass sie auf den ersten Blick erkennbar ist. Die Ziffer vor dem Punkt wird mit 100 multipliziert und gibt die Zugfestigkeit in N/mm² an.

Welche Kennzeichnung wird bei Muttern verwendet?

Kennzeichnung für Schrauben und Muttern Nach Norm sind Schrauben ab Gewindedurchmesser M 5 mit einem Herkunfts-Kennzeichen und mit dem Festigkeitsklassen-Kennzeichen wie folgt zu versehen.

Warum brechen Schrauben ab?

Einer der häufigsten Gründe für ein Versagen ist die Überbelastung. So unterliegen alle Schrauben einer Maximalbelastung, der sie standhalten können, bevor sie ihre Streckgrenze erreichen. Diese Belastung wird normalerweise in Form des Drehmoments erzeugt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben