Was bedeutet digitales Potenzial?
Unter Verwertungspotentialen verstehen wir in der digitalen Transformation Potenziale (zum Beispiel um mit digitalen Geschäftsmodellen erfolgreich zu werden), die kurzfristig entstehen, aber auch wieder verschwinden, weil sie zum Beispiel durch neue technologische Entwicklungen wieder obsolet werden.
Was bedeutet digitale Transformation wie kann sie erfolgreich umgesetzt werden?
Die digitale Transformation ist definiert als ein Prozess der stetigen Weiterentwicklung digitaler Technologien, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen. Es entstehen neue Gewohnheiten und Bedürfnisse des täglichen Lebens sowohl bei Jung und Alt, als auch im Privat- und Geschäftsleben.
Wie geht digitale Transformation?
Bei der digitalen Transformation gilt es, Prozesse und Abläufe unter Zuhilfenahme existierender digitaler Technologien wie dem Internet der Dinge, der Blockchain oder künstlicher Intelligenz neu zu denken und dabei zum Teil radikal neue Abläufe zu implementieren.
Was sind die Risiken digitaler Technologien?
Zu den Risiken digitaler Technologien gehören die Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung ( Wachstumstheorie ), die Einkommens- und Vermögensverteilung ( Konzentrationstheorie) und demokratische Freiheiten. Dies ruft, wie schon im ersten Maschinenzeitalter, den Einfluss der Politik hervor.
Was verändern digitale Technologien in unserer Zeit?
In unserer Zeit verändern digitale Technologien, die auf Hardware, Software und Netzwerken beruhen, die Lebens- und Arbeitswelten grundlegend. Wird nun die Kopfarbeit abgelöst? Nach Brynjolfsson und McAfee (2015), Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston, begründen digitale Technologien ein zweites Maschinenzeitalter.
Was ist eine digitale Transformation?
Wie schon erwähnt, ist die ‚Digitalisierung‘ die Grundvoraussetzung für die Digitale Transformation. Entscheidend sind anpassungsfähige IT-Systeme, die sich iterativ an veränderte Marktbedingungen anpassen lassen und Devices, Objekte und Menschen miteinander verbinden.
Was sind grundlegende Technologien?
Grundlegende Technologien sind einerseits Quelle enormen technischen Fortschritts in der Produktion, für den Konsumenten und in der Wissenschaft, sie bringen aber auch heikle Herausforderungen für die Menschheit und die Umwelt mit sich.