Was bedeutet Disc bei Rennrad?

Was bedeutet Disc bei Rennrad?

Die Bremssättel sind auf der Nichtantriebsseite an Gabel und Hinterbau montiert, gebremst wird auf einer Scheibe, die an der Nabe montiert ist und sich mit dem Laufrad dreht. Hydraulische Scheibenbremsen werden via Druckleitung angesteuert, mechanische Disc-Bremsen mit klassischen Bowdenzügen.

Warum Scheibenbremsen am Rennrad?

Vorteile der Scheibenbremse Die Bremsleistung von Scheibenbremsen ist im Vergleich zu Felgenbremsen sehr viel höher. Vor allem bei Nässe sorgt die höhere Flächenpressung für ein Plus an Sicherheit und einen kürzeren Bremsweg, während Felgenbremsen bei schlechten Wetterbedingungen weniger gut bremsen.

Wann Bremsscheiben wechseln Rennrad?

Die Bremsscheiben halten länger als die Beläge, dennoch solltest Du sie regelmäßig auf Verschleiß prüfen: Miss die Stärke der Scheibe an einer unbenutzten Stelle (in der Mitte). Miss nun die Stärke an den gebrauchten Stelllen. Wenn sich diese um 0,2-0,5 mm unterscheiden, solltest Du die Scheibe wechseln.

Was bedeutet Disc bei Fahrrädern?

Scheibenbremsen: Der neue Standard für Fahrräder Beim Betätigen der Hebel am Lenker pressen zwei oder mehr Kolben die Bremsbeläge mit einer speziellen Oberfläche gegen die Edelstahlscheibe – das Rad wird verlangsamt. Im Vergleich zu Felgenbremsen haben Discs mit deutlich weniger Verschmutzung zu kämpfen.

Welche Bremsen hat ein Rennrad?

Ganz grob lassen sich die Rennrad-Bremsen in zwei Kategorien einteilen: Disc- und Felgenbremsen. Als wäre die Vielfalt dadurch nicht schon groß genug, muss man allerdings noch weiter unterscheiden. Sowohl Disc- als auch Felgenbremsen gibt es nämlich in mechanischer (also mit Bremszug) und hydraulischer Ausführung.

Was für Bremsen haben Rennräder?

Wann muss man auch die Bremsscheiben wechseln?

Der Verschleiß der Bremsscheibe hängt von vielen Faktoren wie Fahrzeugtyp, Materialqualität, gefahrenen Kilometern sowie Fahr- und Bremsverhalten ab. Abhängig von diesen Faktoren kann das Wechselintervall zwischen 30.000 und 100.000 km liegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben