Was bedeutet double beim Programmieren?

Was bedeutet double beim Programmieren?

double. Für Rechnungen mit Gleitkommazahlen empfehlen wir daher die Verwendung des double Datentyps. Er bietet doppelt so viel Platz wie ein float und ist normalerweise mehr als ausreichend (64bit). Double ist der Standardtyp für Gleitkommazahlen.

Welche Datentypen gibt es in der Informatik?

Datentypen

  • String (STRING) – Zeichenketten.
  • Integer (INT) – Ganzzahlen.
  • Float (FLOAT) – Fließkommazahl.
  • Boolean (BOOL) – wahr/falsch.
  • Array (ARRAY) – Felder (Index als Integer oder Hash (= assoziatives Array))

Was gibt double aus?

Float, double – Die Gleitkomma-Datentypen in Java Dabei steht float für einfache Genauigkeit und double für doppelte Genauigkeit. Eine float-Zahl belegt 4 Byte Speicherplatz, bei double sind es 8 Byte.

Was heißt double in C?

Grundlegende arithmetische Datentypen. C verfügt über die vier arithmetischen Datentypen char , int (beide für ganze Zahlen), float und double (beide für Kommazahlen).

Was sind die Datentypen in der Programmierung?

Datentypen werden in der Programmierung verwendet, um Speicherbereichen eine konkrete Semantik zuzuweisen. Diese Speicherbereiche werden Variablen oder Konstanten genannt. Die Datentypen ermöglichen es einem Compiler oder Laufzeitumgebung, die Typverträglichkeit der vom Programmierer angegebenen Operationen zu überprüfen.

Was versteht man unter einem universellen Datentyp?

Unter einem universellen Datentyp wird der Typ der Werte in einer Programmiersprache mit Unterstützung für typenlose Variablen verstanden. Hierbei handelt es sich meist um die diskriminierte Vereinigung der Typen der auftretenden Werte (elementare, zusammengesetzte,…

Welche Datentypen haben unterschiedliche Wertebereiche?

Datentypen haben je nach Programmiersprache und Wertebereich unterschiedliche Bezeichnungen und werden groß oder klein geschrieben (hier zur Übersicht alle groß). Wertebereich: Wertebereich direkt abhängig von der maximalen Stellenanzahl, die meist vorzugeben ist; CURRENCY (64 Bit): -922337203685477,5808…922337203685477,5807

Welche Datentypen haben unterschiedliche Verwendungsformen?

Datentypen haben unterschiedliche Verwendungsformen. So kann der Datentyp ganze Zahl z.B. keine Buchstaben und keine Kommazahlen speichern, sondern nur ganze Zahlen. Mit dem Datentyp Zeichen kann man nur Buchstaben und Zeichen speichern, folglich lassen sich keine mathematischen Rechenoperationen (wie z.B. Wurzel ziehen) damit ausführen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben