Was bedeutet Drusische?

Was bedeutet Drusische?

Die Drusen (arabisch دروز , DMG Durūz sowie الموحدون , DMG al-muwaḥḥidūn ‚Bekenner der Einheit Gottes‘) sind eine arabischsprachige Religionsgemeinschaft im Nahen Osten, die im frühen 11. Jahrhundert in Ägypten als Abspaltung der ismailitischen Schia entstand.

Sind Drusen beschnitten?

Es ist keine Seltenheit, dass mehrere Jungen zur selben Zeit in einer großen Halle beschnitten werden.

Was ist ein Jeside?

Das Jesidentum ist eine monotheistische, nicht auf einer heiligen Schrift beruhende, synkretistische Religion. Die Mitgliedschaft ergibt sich ausschließlich durch Geburt, wenn beide Elternteile jesidischer Abstammung sind.

Sind alle Türken beschnitten?

Die Beschneidung, türkisch: sünnet, ist Pflicht für alle männlichen Muslime. Das steht zwar nicht im Koran, ist aber im türkischen Islam ein festes Ritual, fast alle Männer sind dort beschnitten. Die Beschneidung sei auch eine Initiation, ein Zeichen dafür, dass der Junge nun kein Kind mehr ist.

Was glauben Jesiden?

Das Jesidentum ist eine monotheistische, nicht auf einer heiligen Schrift beruhende, synkretistische Religion. Im Zentrum des jesidischen Glaubens stehen Melek Taus („Engel Pfau“), der Scheich ʿAdī ibn Musāfir (um 1073–1163) sowie die sieben Mysterien.

Was ist die religiöse Lehre der Drusen?

Die religiöse Lehre, die sie bewahren, wird teils auch als Geheimlehre bezeichnet, weil kaum etwas davon bekannt ist. Die Drusen haben eine eigene heilige Schrift, die „Sendschreiben der Weisheit“. Und sie glauben an Wiedergeburt. Dieses Element haben sie wohl aus der antiken griechischen Philosophie übernommen.

Was ist der Ausdruck „Drusen“?

Der Ausdruck „Drusen“ kommt von dem Namen eines der ersten Verkünder, ad-Darazi. Angehörige der Religion selbst bezeichnen sich als al-Muwahhidun, „Einheitsbekenner“, nämlich der Ein(s)heit Gottes und damit eines strikten Monotheismus.

Wie viele Drusen gibt es in Deutschland?

Weltweit gibt es etwa eine Million Drusen, rund 10.000 davon leben in Deutschland. Weil ihre religiösen Lehren nur wenigen „Wissenden“ in Gänze bekannt sind, gilt das Drusentum auch als eine Art Geheimlehre.

Welche Religionsgemeinschaften leben in Deutschland?

In Deutschland leben Christinnen und Christen, Konfessionslose und Religionsfreie, Muslime und Jüdinnen, Buddhistinnen und Hindus. Und „Sonstige“. So werden kleinere Religionsgemeinschaften in Statistiken oft bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben