Was bedeutet dynamische Seite?

Was bedeutet dynamische Seite?

Als dynamische Seite bzw. Webseite versteht man eine Internetpräsentation deren Inhalte jeweils für den Besucher von Datenbanken abgerufen und zusammengestellt werden. Bilder und Texte werden von einem Server abgerufen, in eine vorliegende Struktur eingefügt und als HTML Code dem Nutzer präsentiert.

Was bezeichnet man als das Ausliefern statischer Seiten?

Statische und Dynamische Webseiten Statische Webseite können als einzelne HTML-Dokumente erzeugt werden, aber auch Datenbank-basierte CMS können statische Seiten ausliefern. Bezeichnend ist, dass der Inhalt genau definiert und bei jedem Aufruf gleich ist.

Was ist ein webdokument?

Als Webseite (Wortzusammensetzung aus Web und Seite), Webdokument, Internetseite, Webpage oder kurz Seite wird ein Dokument als Bestandteil eines Angebotes im World Wide Web bezeichnet, das mit einem Browser unter Angabe eines Uniform Resource Locators (URL) abgerufen und von einem Webserver angeboten werden kann.

Was ist ein Static Site Generator?

Ein Static Site Generator erzeugt im Rahmen eines sogenannten Build-Prozesses die statische Website. Dabei greift er auf verschiedenste Datenquellen und Templates zurück, um die einzelnen HTML-Dateien zu generieren.

Was versteht man unter einer Webseite?

Was ist eine statische Website?

Bei einer statischen Website werden alle Seiten eines Internetauftritts hergestellt und als einzelne Dateien auf dem Webserver gespeichert. Wenn ein Besucher die Website besucht, werden die Seiten direkt zu ihm übertragen. Ein Zugriff auf Datenbanken erfolgt nicht. Benötigt man eine größere Website,…

Welche Gründe sprechen für eine statische Website?

Es gibt in der heutigen Zeit nicht mehr viele Gründe, die für eine statische Website sprechen. Wer sich nur eine Webvisitenkarte erstellen lassen möchte, für den ist eine statische Website sicherlich ausreichend. Für darüber hinausgehende Projekte ist die Umsetzung als dynamische Website die bessere Wahl.

Was sind die Nachteile von statischen Websites?

Die Nachteile von statischen Websites kommen spätestens bei Änderungen zum Tragen. Für inhaltliche Änderungen muss der Betreiber der Website entweder über HTML-Kenntnisse verfügen oder über eine entsprechende Software. Zusätzlich ist ein FTP-Programm erforderlich, um die Geänderten Dateien auf den Server zu laden.

Was ist statisch in der Physik?

Speziell in der Physik meint statisch [2] „das von Kräften erzeugte Gleichgewicht betreffend“ und schließlich in der Architektur [3] „die Statik betreffend“. Statisch stammt von Statik, abgeleitet vom griechischen στατικὴ (τέχνη) (tatikḗ (téchnē)) ab, was „Lehre vom Gleichgewicht“ heißt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben