Was bedeutet ein blaues Vorderrad?
Blaue Reifen: Das Markenzeichen Und das Rad ist versichert: Wenn das Fahrrad geklaut wird, zahlt der Mieter 60 Euro Eigenbeteiligung und bekommt ein neues. Aber nur, wenn die Leeze richtig abgeschlossen wurde.
Was kostet ein Fahrrad bei Swapfiets?
Ein Fahrrad abonnieren – wie geht das? Konkret sieht das so aus: Wer ein Fahrrad abonnieren möchte, meldet sich bei Swapfiets an und bekommt es anschließend gratis zugeliefert. Für 17,50 Euro im Monat gehört das robuste Hollandrad mit dem auffällig blauen Vorderrad dem Nutzer.
Welche Fahrräder benutzt Swapfiets?
In deutschen Großstädten stehen sie inzwischen in vielen Straßen: die Hollandräder mit dem blauen Vorderreifen. Es sind vor allem Menschen zwischen 20 und 35, die sich auf diesen robusten Rädern durch die Stadt bewegen.
Woher kommt Swapfiets?
Das niederländische Unternehmen bietet ein Abomodell für Fahrräder an – Wartung und Reparaturen inklusive.
Wie schwer sind Swapfiets?
Unser Deluxe 7 hat ein Gewicht von 16,2 kg und das Power 7 wiegt 30,0 kg.
Wer baut Swapfiets?
Pon Bike Group
Ab sofort bietet der zur Pon Bike Group (PBG) gehörende niederländische Fahrrad-Abo-Pionier Swapfiets (»die mit dem blauen Vorderreifen«) eine neue Version seines E-Bike-Modells »Power 7« im Monatsabo unter anderem auch in elf deutschen Städten an.
Was kostet Swapfiets im Monat?
Der Preis für das Fahrrad-Abo von Swapfiets beginnt bei 16,90 €. Wer studiert bekommt einen einen Rabatt in Höhe von 1,40 € pro Monat auf die klassischen Räder ohne E-Antrieb. Swapfiets erhebt eine Startgebühr in Höhe von 15 Euro. Es sei denn man bindet sich für 6 Monate, dann entfällt die Startgebühr.
Ist Swapfiets gut?
Da ich kurzfristig ein Fahrrad brauchte und nicht auf einmal viel Geld für ein neues (oder gebrauchtes) Fahrrad investieren wollte, hat sich Swapfiets für mich durchaus gelohnt. Der (Reparatur-)Service war gut und das zur Verfügung gestellte Fahrrad ist auch in Ordnung. Auch der Preis ist auf den ersten Blick fair.
Wann lohnt sich Swapfiets?
Das Swapfiets-Abo lohnt sich für die zeitlich begrenzte Miete. Das spricht vor allem Studenten und ungebundene Menschen an. Der entscheidende Vorteil gegenüber einem Drahtesel aus den Kleinanzeigen ist der im Preis enthaltene Reparaturdienst.