Was bedeutet ein keck?
Das Wort „Kek“ wird von deutschen Rapper und Hip-Hop-Künstlern verwendet, die damit ihre Gegner ansprechen, abwerten und beleidigen wollen. „Kek“ kann je nach Kontext mit „Opfer“, „Versager“, „Möchtegern“, „Feigling“, „Loser“ oder „Lappen“ übersetzt werden.
Was ist die Mehrzahl von KEK?
Formgeschichte Zum als Singular aufgefassten Keks findet sich in den 20er Jahren gelegentlich ein künstlich gebildeter, sprachpflegerisch reduzierter Singular Kek (Plural Keks), der in den 30er Jahren wieder aus den Nachschlagewerken verschwindet.
Was bedeutet KEK in der Jugendsprache?
Aus dem Kontext der Liedtexte ergibt sich, dass mit Kek meistens ein „Verlierertyp“ oder ein „Möchtegern“ gemeint ist. Zu den Verbreitern dieser Semantik des Worts gehören zum Beispiel Bushido oder Fler. Des Weiteren kommt das Wort Kek aus dem türkischen Slang, es bedeutet übersetzt „Kuchen“.
Ist KEK ein Schimpfwort?
In der deutschen Hip-Hop-Szene Es ist dabei ein abwertender Begriff gegenüber Mitmenschen. Aus dem Kontext der Liedtexte ergibt sich, dass mit Kek meistens ein „Verlierertyp“ oder ein „Möchtegern“ gemeint ist. Zu den Verbreitern dieser Semantik des Worts gehören zum Beispiel Bushido oder Fler.
Was bedeutet KEK als Beleidigung?
In der deutschen Hip-Hop-Szene Es ist dabei ein abwertender Begriff gegenüber Mitmenschen. Aus dem Kontext der Liedtexte ergibt sich, dass mit Kek meistens ein „Verlierertyp“ oder ein „Möchtegern“ gemeint ist. Des Weiteren kommt das Wort Kek aus dem türkischen Slang, es bedeutet übersetzt „Kuchen“.
Wann sagt man Kek?
So verwendet ihr Kek Ihr könnt den Ausdruck „Kek“ sowohl als Ersatz für „lol“ verwenden, wenn ihr unter Gamern seid, als auch in der Rap-Szene als Beleidigung. In beiden Fällen ist der Begriff umgangssprachlich verwendet und hat wenig mit „keck“ zu tun. Eher ist „Kek“ verwandt mit „Simp“ oder „Honk“.