Was bedeutet ein kongruentes Dreieck?
Zwei Dreiecke, die in zwei Seitenlängen und in dem eingeschlossenen Winkel übereinstimmen, sind kongruent. WSW-Satz (dritter Kongruenzsatz) Zwei Dreiecke, die in einer Seitenlänge und in den dieser Seite anliegenden Winkeln übereinstimmen, sind kongruent. SSW-Satz (vierter Kongruenzsatz)
Was gibt es alles für Kongruenzsätze?
Als Kongruenzsatz bezeichnet man in der ebenen Geometrie eine Aussage, anhand derer sich einfach die Kongruenz von Dreiecken nachweisen lässt. Dreiecke sind kongruent (deckungsgleich), wenn sie in Form und Flächeninhalt gleich sind.
Warum gibt es keinen WWW Satz?
WWW ist kein Kongruenzsatz! Ähnliche Dreiecke stimmen zwar in ihrer Form, nicht jedoch in ihrer Größe überein. Obwohl die Dreiecke in allen Winkeln übereinstimmen, sind sie nicht kongruent. Daraus folgt, dass die Dreicke ähnlich sind (Ähnlichkeitssätze).
Wie ist die Konstruktion eines Dreiecks möglich?
Die beiden Dreiecke stimmen dann in allen sechs Bestimmungsstücken oder Maßen überein. Die Konstruktion eines Dreiecks ist möglich, wenn drei voneinander unabhängige Bestimmungsstücke gegeben sind.
Was bedeutet der Begriff „kongruent“?
Den Begriff „Kongruent“ verwenden Mathematiker im Zusammenhang mit zwei oder mehreren Dreiecken. Dreiecke sind kongruent, was bedeutet, dass diese deckungsgleich sind. Deckungsgleich meint, dass durch das Spiegeln, Verschieben oder Drehen eines Dreieckes, es direkt auf das zweite passt.
Wie kann man ein Dreieck bestimmen?
Zwei Seiten und der von ihnen eingeschlossene Winkel reichen auch immer aus, um ein Dreieck eindeutig zu bestimmen. Aber Achtung: Der Winkel muss eingeschlossen sein. Sonst sind die Dreiecke meistens mehrdeutig. Es kann durchaus zwei nicht kongruente Dreiecke geben, die in einem Winkel und zwei Seiten übereinstimmen.
Kann man zwei Dreiecke in zwei gleich liegenden Winkeln übereinstimmen?
Stimmen zwei Dreiecke in zwei gleich liegenden Winkeln und einer Seite überein, dann sind sie auch sicher kongruent. Die Winkel müssen gleich liegen, sonst kann es passieren, dass du zwei nicht zusammen gehörende Seiten miteinander vergleichst.