Was bedeutet ein spirituelles Leben?
Ein spirituelles Leben bedeutet, dass wir uns auf unser Inneres konzentrieren. Hier befindet sich der Schlüssel zur Erweiterung des Bewusstseins und zu allen Fragen, die sich mit unserem Sein beschäftigen. Finden wir Antworten auf diese Fragen, so bedeutet das für uns ein erfülltes Leben voller Liebe und Harmonie.
Was ist ein spirituell geführtes Leben?
Ein spirituell geführtes Leben erfüllt Dich mit Glück, Liebe und Harmonie. Du findest Antworten auf die wichtigen Fragen zu Deinem Sein. Du erkennst, dass Dein Leben einen Grund und ein Ziel hat und das befreit Dich von allem, was Dich belastet hat.
Was bedeutet Spiritualität für mich?
Menschen, mit einem wissenschaftlichen Weltbild, interpretieren Spiritualität vollkommen anders, wie Menschen, die in ihren Denkweisen, Ansichten und Geisteshaltungen religiös oder gesellschaftlich verankert sind. Für mich bedeutet Spiritualität, in eine tiefere und vollkommen unbekannte Sphäre meines Seins einzutauchen.
Was ist das spirituelle Erwachen?
Das spirituelle Erwachen kann ganz spontan geschehen oder sich über einen längeren Zeitraum entwickeln. Beim spirituellen Erwachen wirst Du Dir bewusst, dass Du mehr bist, als Du bisher in der Realität wahrgenommen hast.
Was ist eine spirituelle Ausrichtung?
Man könnte also sagen, dass eine spirituelle Ausrichtung das Verhältnis zu den Dingen beschreibt, die jenseits der Wahrnehmung und der sichtbaren Realität liegen: das Übernatürliche und Göttliche, die Unendlichkeit und all das, was über den Körper und die Psyche hinausgeht. Spirituell geprägte Menschen beschäftigen sich intensiv mit sich selbst.
Was bedeutet spirituell zu sein?
Im Wesentlichen bedeutet spirituell zu sein, eine persönliche Beziehung zu einer höheren Präsenz aufzunehmen, die nicht ohne weiteres direkt erfahrbar ist: Gott. Wie eine Pflanze zum Sonnenlicht wächst der Mensch dann über viele Leben zu dieser göttlichen Quelle hin.
Wie lässt sich der Begriff der Spiritualität definieren?
Der Begriff der Spiritualität lässt sich nicht präzise definieren, da er im wesentlichen geprägt ist von der Weltanschauung. In Abhängigkeit davon, wie ein Mensch die Welt sieht und was für ihn wichtig und richtig ist, kann Spiritualität ganz unterschiedliche Bedeutungen haben.
Wie finden wir den wirklichen Sinn des Lebens?
Den wirklichen Sinn des Lebens – sowohl jetzt und in Ewigkeit – finden wir in der Wiederherstellung unserer Beziehung zu Gott. Diese Wiederherstellung ist nur möglich durch Gottes Sohn, Jesus Christus, der uns mit Gott versöhnt (Römer 5,10; Apg 4,12; Johannes 1,12; 14,6).
Wie ist der Sinn des Lebens eingehüllt?
Der Sinn des Lebens ist in der Ehre Gottes eingehüllt. Durch das Anrufen seiner Auserwählten sagt Gott: „Bringt her ….alle, die mit meinem Namen genannt sind, die ich zu meiner Ehre geschaffen und zubereitet und gemacht habe” (Jesaja 43,7). Der Grund, weshalb wir geschaffen wurden, ist zur Ehre Gottes.