Was bedeutet ein weites Feld?
Bedeutungen: [1] ein schwieriges, vielschichtiges, umfangreiches Thema. Herkunft: [1] Die Wendung geht zurück auf Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ (1894/95).
Wo wird Effi Briest begraben?
Kirchhof
Wo ist hohen Cremmen?
Doch Hohen-Cremmen gibt es nicht. Der Dichter hat es erfunden. Seine Effi aber existierte. Wenn sie auch nicht aus der Mark Brandenburg war, sondern, wie Fontane dem Schriftsteller Friedrich Spielhagen offenbarte, „aus jenem Teil des Magdeburgischen, der am östlichen Elbufer liegt“.
In welchem historischen Zeitabschnitt spielt Effi Briest?
Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ ist ein bedeutendes Werk aus der Zeit des Realismus.
Wie alt ist Effi?
Effi Briest stirbt mit etwa 30 Jahren in ihrem Elternhaus. Effis Mutter glaubt, eine Mitschuld am Tod ihrer Tochter zu tragen, weil sie Effi zur früh eingegangenen Ehe mit einem 21 Jahre älteren Mann geraten hatte.
In welcher Zeit spielt der Roman Effi Briest?
Zeit der Handlung Die Handlung umfasst eine Dauer von etwa 12 Jahren (1878–1890) und spielt zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918): • Effi und Innstetten verloben sich und heiraten 1878, • ihre Tochter Annie wird 1879 geboren.
Was wollte crampas Innstetten sagen?
Sie muss eine gute Kenntnis von seiner Gefühlswelt bekommen, damit sie ihn einschätzen kann. Wahrscheinlich wollte Innstetten sie als „gleichgestellte Eheleute“ bezeichnen, da er nicht als Respektsperson für Effi gelten will.
Warum fürchtet sich Effi vor ihrem Verlobten Baron von Innstetten?
Als 17-jähriges Mädchen wird Effi Briest von ihren Eltern mit dem aufstrebenden Beamten Baron von Innstetten verheiratet. In der ersten Nacht, die Effi allein in Innstettens Haus verbringen muss, hat sie Geistererscheinungen und fürchtet sich. Effi bringt eine Tochter zur Welt.
Wann bekommt Effi Ihr Kind?
Effi bekommt ihr Kind am 3. Juli. Einen Tag später fährt Effi in den Urlaub nach Hohen-Cremmen.
Welche Epoche gehört Effi Briest?
Realismus