Was bedeutet Einband bestoßen?
Wenn ein Einband einen Stoß (z.B. durch herunterfallen) bekommt, wird es bestoßen. Folglich nennt man diese Schäden Bestoßung.
Was bedeutet Taschenbuch broschiert?
Als broschiert bezeichnet man heutzutage im Allgemeinen ein Buch, welches einen weichen, flexiblen Einband besitzt. Der englische Begriff hierfür ist Softcover. Es grenzt sich somit klar vom gebundenen Buch ab, welches stets einen festen Einband besitzt, weshalb es auch Hardcover genannt wird.
Was ist ein Kartoniertes Taschenbuch?
Der Begriff „kartoniert“ bedeutet also, dass das eigentliche Produkt mit Karton umgeben wird. Ist ein Buch kartoniert, dann ist es außen von Karton umgeben. Wenn es nur broschiert ist, dann würde der Karton fehlen.
Was ist ein Paperback Einband?
Paperback ist im Prinzip lediglich das englische Synonym für das deutsche Taschenbuch. In Deutschland grenzt sich das Paperback-Format allerdings in der Ausstattung nochmals vom Taschenbuch ab. Die Papierstärke des Umschlags liegt oft zwischen der von Hardcover und Taschenbuch.
Was heißt Bestoßen?
be·sto·ßen, Präteritum: be·stieß, Partizip II: be·sto·ßen. Bedeutungen: [1] selten, meist in einer Partizip-II-Form: (einer Sache) durch Einwirken von Kraft (einen Stoß) einen äußerlichen Schaden zufügen. [2] Handwerk: (eine raue Fläche) bearbeiten und glatt hobeln.
Was versteht man unter dem Taschenbuch?
Heute versteht man unter dem Taschenbuch ein Buch mit kleineren Abmessungen, so dass es in die Tasche gesteckt werden kann. Merkmale sind der Pappeinband ohne Schutzumschlag, die kleine Schrift mit dem engen Satzspiegel, holzhaltiges, grobes Papier, hohe Druckauflage und klebegebundene Verarbeitung, die einen günstigen Verkaufspreis ermöglicht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Taschenbuch und einer gebundenen Ausgabe?
Der Unterschied zwischen einem Taschenbuch und der gebundenen Ausgabe eines … Das Taschenbuch erscheint immer einige Zeit später und ist meistens deutlich billiger. Es hat keinen festen Mantel und keinen zusätzlichen Einband. Die Ummantelung knickt leichter, weil es nur etwas besserer Karton ist.
Warum ist das Taschenbuch billiger?
Das Taschenbuch erscheint immer einige Zeit später und ist meistens deutlich billiger. Es hat keinen festen Mantel und keinen zusätzlichen Einband. Die Ummantelung knickt leichter, weil es nur etwas besserer Karton ist. Das ganze Buch ist praktisch geklebt, deswegen verliert es auch mal leicht eine Seite, vor allem, wenn Sie zu grob damit umgehen.
Wie sehen Taschenbücher aus?
Taschenbücher sehen nicht ganz so edel aus, aber je nachdem, wo Sie es lesen, ist es manchmal nicht unvernünftig, lieber die Taschenbuchausgabe zu lesen. Mancher Buchliebhaber nutzt den Unterschied zwischen einer gebundenen Ausgabe und einem Taschenbuch bewusst aus. Es bildet sich dadurch für jeden ein individueller Lesegenuss heraus.