Was bedeutet einen Termin?
Ein Termin (lateinisch terminus „Grenzzeichen“; daraus auch später Ziel, Ende oder Zahlungsfrist) ist ein festgelegter Zeitpunkt im allgemeinen Zeitablauf und wird durch ein Kalenderdatum und häufig auch eine Uhrzeit festgelegt.
Welchen Termin oder welchem Termin?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Termin | die Termine |
Genitiv | des Termines des Termins | der Termine |
Dativ | dem Termin dem Termine | den Terminen |
Akkusativ | den Termin | die Termine |
Was ist eine Terminanfrage?
Eine Terminvereinbarung findet immer zwischen mindestens zwei Personen oder verschiedenen Personengruppen statt. Das Ergebnis ist ein Datum und ein Zeitpunkt zu welchen ein zwischen diesen Personen oder Personengruppen vereinbartes Ereignis stattfinden soll.
Was ist richtig ein Termin oder einen Termin?
Nennst du ein Ding oder eine Person zum ersten Mal, benutzt du den unbestimmten Artikel ein oder eine. Maskuline und neutrale Nomen haben im Nominativ den unbestimmten Artikel ein. Ist das gesuchte Wort feminin, benutzt man stattdessen eine. Es heißt also ein Termin.
Wie schreibt man ein Termin oder einen Termin?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Termin | die Termine |
Genitiv | des Termines, Termins | der Termine |
Dativ | dem Termin | den Terminen |
Akkusativ | den Termin | die Termine |
Haben Sie ein oder einen?
Der Akkusativ von männlichen Substantiven singular ist eine Ausnahme: er hat eine Endung (-n: den, einen), auch beim Adjektiv: den langen Bericht, einen schweren Stand haben usw. Alle anderen Substantive (fem., neutrum und alle im Plural) sind identisch mit dem Nominativ.
Wie schreibt man ein Termin?
Anrede: Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr oder auch Guten Tag Herr/Frau. Text: Ich bitte um einen Termin für [Grund] und schlage Ihnen [Datum, Uhrzeit, Ort] oder [Datum, Uhrzeit, Ort] vor. Sollten Ihnen der Termin/die Termine nicht zusagen, schlagen Sie mir gerne Alternativen vor.
Was ist ein Termin für ein Geschäft?
Bei einzelnen Geschäftsarten ( Termingeld, Termingeschäft, Terminkontrakt) ist der Termin sogar der das gesamte Geschäft bestimmende Vertragsbestandteil. Termine können aber auch ein bestimmter oder herausragender Zeitpunkt sein, an dem ein Ereignis stattfindet, etwa ein Hochzeitstermin oder eine Sonnenfinsternis .
Was ist die Grammatik der Termine?
Grammatik Singular Plural Nominativ der Termin die Termine Genitiv des Termines, Termins der Termine Dativ dem Termin den Terminen Akkusativ den Termin die Termine
Was sind die Synonyme zu Termin?
Synonyme zu Termin. Info. Fälligkeitstag, Jour fixe, Stichtag, Zeitpunkt. → Zur Übersicht der Synonyme zu Termin.
Wann ist der letzte Termin für die Zahlung?
der letzte, äußerste Termin für die Zahlung ist der 1. Mai. einen Termin festsetzen, vereinbaren, bestimmen, einhalten, überschreiten, versäumen.