FAQ

Was bedeutet epiduralraum?

Was bedeutet epiduralraum?

Der Epiduralraum (auch Periduralraum) ist ein spaltförmiger Raum in der Wirbelsäule zwischen dem Periost (Knochenhaut) der Wirbelkörper und der Dura mater spinalis (harte Hirnhaut des Wirbelkanals).

Wo endet epiduralraum?

2 Anatomie Dieser ist mit lockerem Bindegewebe und Fettgewebe ausgefüllt und enthält den Plexus venosus vertebralis internus. Der Epiduralraum endet etwa in Höhe des 2. Sakralwirbelkörpers (SWK 2), bei Neugeborenen etwas tiefer (SWK 4), wo der Durasack in die Pars duralis des Filum terminale übergeht.

Was ist der Subduralraum?

1 Definition Der Subduralraum ist ein zwischen Dura mater und Arachnoidea liegender, kapillärer Spaltraum, der erst unter pathologischen Bedingungen in Erscheinung tritt. Physiologisch ist er nicht sichtbar, da die Arachnoidea der Dura mater unmittelbar anliegt.

Was ist Leptomeningeal?

Als Leptomeninx bezeichnet man die Bindegewebsschichten der Hirnhäute (Meningen), die einen geringeren Faseranteil aufweisen, und daher als „weiche“ Häute des ZNS bezeichnet werden. Das zugehörige Adjektiv lautet leptomeningeal.

Wo endet der Wirbelkanal?

Der Wirbelkanal (Canalis vertebralis) oder Spinalkanal, auch Rückenmarkskanal genannt, ist der durch die übereinanderliegenden Wirbellöcher (Foramina vertebralia) der Wirbel gebildete Kanal innerhalb der Wirbelsäule, in dem das Rückenmark liegt, und verläuft vom ersten Halswirbel durch die Hals-, Brust- und …

Wo endet der Spinalkanal?

Der Spinalkanal reicht vom Foramen occipitale magnum durch die Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule bis zum Os sacrum.

Welche Funktion hat die harte Hirnhaut?

Die Dura mater als äußerste der drei Hirnhäute schützt mit ihrer äußeren Schicht in der Wachstumsphase den Schädel vor Verformungen. Die innere Schicht begrenzt von außen den Subduralraum und fängt Volumenschwankungen des Gehirns auf, die durch Puls und Atmung entstehen.

Was bedeutet Meningeosis?

Meningeosis neoplastica ist eine Erkrankung des Gehirns infolge von Metastasierung einer Krebserkrankung: Tumorzellen verbreiten sich im Bereich der Hirnhäute und verursachen dort Schmerzen und neurologische Ausfälle. Die Neubildungen werden operativ oder mittels Chemotherapie und Bestrahlung behandelt.

Was ist eine Meningeosis Carcinomatosa?

Die Meningeosis Carcinomatosa (MC) ist eine seltene Manifestation der Fernmetastasierung bei soliden Tumoren. Vor allem Mammakarzinome neigen zu dieser Metastasierung. Nachfolgend werden die Verläufe von drei metastasierten Mammakarzinompatientinnen aus der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf vorgestellt.

Was liegt im rückenmarkskanal?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben