Was bedeutet Erosion leicht erklärt?
Erosion beschreibt den Vorgang, wenn Böden durch Regen oder Wind verlagert werden: Fruchtbare Erdschichten können fortgeweht oder fortgeschwemmt werden.
Was bedeutet Erosion für Kinder erklärt?
Unter Erosion versteht man das Abtragen von Gestein: Felsbrocken, größere oder kleinere Steine, Kies oder Sand werden woanders hin bewegt. Über einen langen Zeitraum verändert sich dadurch die Landschaft. Täler entstehen, Berge werden flacher und so weiter.
Was ist die erosionsgefahr?
anklicken Erosion ist der schleichende Verlust von fruchtbarem Boden. Treffen starke Regenfälle oder stürmischer Wind auf den nackten Ackerboden, geraten die Bodenteilchen in Bewegung. Sie können hangabwärts oder durch die offene Landschaft über längere Distanzen transportiert werden.
Was versteht man unter bodendegradation?
Bodendegradation, Bodendegradierung, die dauerhafte oder irreversible Veränderung der Strukturen und Funktionen von Böden oder deren Verlust, die durch physikalische und chemische oder biotische Belastungen entstehen und die Belastbarkeit der jeweiligen Systeme überschreiten ( Abb.).
Was ist eine ufererosion?
Ufererosion ist der Abtrag von Festgestein und Lockermaterial an Uferböschungen durch die Schleppkraft des fliessenden Wassers.
Wo ist die Verhinderung von Bodenerosion besonders wichtig?
Bodenbedeckung ist das A und O. Dichte Wälder und Wiesen schützen die Böden optimal. Weit auseinander stehende Sommerfrüchte wie Mais, Zuckerrüben und Sonnenblumen, aber auch Sommergetreide mit kürzerer Vegetationszeit, schützen den Boden wenig, es kommt in jedem Jahr zu Schäden.
Was passiert bei der Bodenerosion?
Durch Regentropfen, die mit hoher Energie auf die Bodenoberfläche auftreffen, werden Bodenteilchen zerstört. Durch Bodenerosion wird Erde entlang der Bodenoberfläche abgetragen, über mehr oder weniger weite Strecken transportiert und an anderer Stelle wieder abgelagert.