FAQ

Was bedeutet erster Quadrant?

Was bedeutet erster Quadrant?

Ein Quadrant (lateinisch quadrans ‚Viertel‘) ist ein durch zwei Koordinatenachsen begrenzter Abschnitt einer Ebene, wobei die Punkte auf den begrenzenden Achsen in der Regel zu keinem Quadranten gehören. Nach den üblichen Konventionen wird der erste Quadrant rechts oben gezeichnet.

Was ist der Ursprung einer gerade?

Eine Ursprungsgerade ist in der Mathematik eine Gerade, die durch den Koordinatenursprung eines gegebenen kartesischen Koordinatensystems verläuft. Daher werden Ursprungsgeraden durch besonders einfache Geradengleichungen beschrieben.

Wie wurde das kartesische Koordinatensystem entwickelt?

Das kartesische Koordinatensystem wurde von dem Franzosen René Descartes entwickelt. Dabei war es damals hip, Latein zu verwenden und so wurde das Koordinatensystem nach dem latinisierten Nachnamen von Descartes, also „Cartesius“ benannt (wir müssen jetzt nicht Latein lernen, aber manchmal kann man im Klugscheißermodus beeindrucken).

Was ist der Unterschied zum kartesischen Koordinatensystem?

Bei verschachtelten Listen haben wir den Unterschied zum kartesischen Koordinatensystem, dass die erste Angabe die Zeile ausmacht, sprich Y und die zweite Angabe dann X! Das folgende Bild soll es klarer machen, wenn wir die Position karte [1] [3] auslesen wollen:

Was sind die beiden Achsen des kartesischen Koordinatensystems?

Die beiden Achsen des kartesischen (rechtwinkligen) Koordinatensystems teilen die Ebene in vier Teile, die Quadranten genannt werden. Lernen Sie hier, wie man Punkte im kartesischen (rechtwinkligen) Koordinatensystem in alle vier Quadraten einzeichnet.

Was ist die senkrechte Achse im kartesischen Koordinatensystem?

Bezeichnungen im kartesischen Koordinatensystem. Die senkrechte Achse in einem kartesischen Koordinatensystem heißt y-Achse. Häufig spricht man auch von der Ordinate oder der Ordinatenachse.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben