Was bedeutet es eine Aktie zu shorten?
Unter dem Fachbegriff »Shorten« versteht man, auf einen Kursrückgang zu setzen. So etwas nennt man eine Long-Strategie. Wenn Sie eine Aktie oder einen herkömmlichen Investmentfonds kaufen, gehen Sie automatisch davon aus, dass die Kurse steigen werden.
Wann fällt der Kurs einer Aktie?
Die Basis dafür, ob die Aktienkurse fallen oder steigen, ist im Grunde wie bei jedem gehandelten Gut das bestehende Angebot und die Nachfrage. Wird eine Aktie stark nachgefragt, steigt deren Wert (Kurs), möchten die meisten Anleger eine Aktie verkaufen, sinkt der Kurs der Aktien.
Was ist eine Börse?
Vereinfacht gesagt ist eine Börse eine Institution, Organisation oder Vereinigung, die einen Markt beherbergt, auf dem Aktien, Anleihen, Optionen, Futures und Rohstoffe gehandelt werden. Käufer und Verkäufer kommen an bestimmten Werktagen zu bestimmten Zeiten zusammen.
Was gilt für Aktien an der Börse?
Das gilt sowohl für Unternehmen, die ihr Grundkapital als Aktien an die Börse bringen, als auch für private und institutionelle Anleger als Käufer und Verkäufer der Wertpapiere. An der Börse bilden sich die Preise für die gehandelten Vermögenswerte ausschließlich nach Angebot und Nachfrage. Das bedeutet laufende Änderungen der Kurse.
Wie bilden sich die Preise an der Börse?
An der Börse bilden sich die Preise für die gehandelten Vermögenswerte ausschließlich nach Angebot und Nachfrage. Das bedeutet laufende Änderungen der Kurse. Ein erfolgreicher Händler versucht, aus der Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufskurs einen Gewinn zu erzielen.
Was sind die bekanntesten Börsenplätze?
Zu den bekanntesten Börsenplätzen gehören die Wall Street in New York, die chinesische Shanghai Stock Exchange, die britische London Stock Exchange und die Deutsche Börse in Frankfurt am Main. An den Börsen werden Wertpapiere, Waren, Devisen und Rohstoffe gehandelt.