Was bedeutet es wenn die Lunge schrumpft?

Was bedeutet es wenn die Lunge schrumpft?

Durch das dauerhafte Inhalieren von Tabakqualm lösen sich die Wände der Weinbeeren auf – aus den vielen kleinen Beeren formt sich ein großer Klumpen. „Die Lunge verdaut sich quasi selbst“, sagt der Pneumologe. Die Folge: Die für den Sauerstoffaustausch wichtige Lungenoberfläche schrumpft.

Was sind Ablagerungen in der Lunge?

Eine Staublunge entsteht, wenn sich das Lungengewebe durch eingeatmeten, anorganischen (mineralischen oder metallischen) Staub krankhaft verändert. Vernarbt und verhärtet sich das Bindegewebe der Lunge, sprechen Fachleute von einer Fibrosierung. Viele Berufsgruppen sind schädlichem Staub ausgesetzt.

Kann sich die Lunge auflösen?

Bei einem Lungenemphysem funktioniert der Gasaustausch nicht mehr richtig: Bei den Betroffenen verlieren die Wände der Lungenbläschen an Elastizität. Durch die bei jedem Atemzug einströmende Luft werden die Alveolen überdehnt. Schließlich können sie sogar platzen.

Was sind die wichtigsten Erkrankungen der Lunge?

Das Spektrum reicht dabei von der infektbedingten Bronchitis bis zu Tuberkulose und Lungenkrebs. Mit Ausnahme des Letzteren fallen die Lungenkrankheiten in den Zuständigkeitsbereich der Lungenheilkunde ( Pneumologie, Pulmologie). Im Folgenden möchte ich Ihnen die wichtigsten Erkrankungen der Lunge kurz erklären. Das Wichtigste auf einen Blick!

Welche Lungenkrankheiten führen zu einer Lungenfibrose?

Mehr als hundert Lungenkrankheiten, die zu einer Lungenfibrose führen können, sind bekannt. Bei einer Lungenfibrose kommt es oft aufgrund von chronischen Entzündungen in der Lunge zu einer Zunahme von Bindegewebe, die das eigentliche Lungengewebe nach und nach ersetzen kann, sodass die Lunge quasi vernarbt.

Was ist eine Lungenkrankheit?

Eine Lungenkrankheit liegt vor, wenn die Atemwege (Bronchien), die Lungenbläschen (Alveolen), das Lungenfell, das Rippenfell oder die Blutgefäße der Lunge erkrankt sind. Es gibt verschiedene Arten von Lungenerkrankungen. Die Lunge kann akut durch Viren und Bakterien oder auch chronisch erkranken.

Welche Arten von Lungenerkrankungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Lungenerkrankungen. Die Lunge kann akut durch Viren und Bakterien oder auch chronisch erkranken. Im Text weiter unten werden die wichtigsten Lungenkrankheiten kurz definiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben