Was bedeutet es wenn eine Landschaft als geschützt bezeichnet wird?
Dabei wurde der Begriff der „Naturschutzgebiete“ nach § 4 NSG 1935 – in dieser Bezeichnung – als „bestimmt abgegrenzte Bezirke, in denen ein besonderer Schutz der Natur in ihrer Ganzheit oder in einzelnen ihrer Teile aus wissenschaftlichen, geschichtlichen, heimat- und volkskundlichen Gründen oder wegen ihrer …
Warum brauchen wir das Ökosystem?
Funktionsfähige Ökosysteme sind das „Lebenserhaltungssystem“ der Erde. Sie versorgen uns mit sauberer Luft und sauberem Wasser und sind damit die Grundlage unseres Lebens. Auch unser Wohlbefinden und unser wirtschaftlicher Wohlstand hängen von natürlichen Ökosystemen ab.
Was ist geschützt vom Erzgebirge?
Geschützt vom Erzgebirge ist unter anderem die Landschaft des Bergbaus dort. In Österreich hat man neun Stätten, die auf der List des Weltkulturerbes sind. Darunter findet man drei Kulturlandschaften, wie die Wachau an der Donau. Die Altstädte von Wien, Graz und Salzburg sind ebenfalls Weltkulturerbe.
Welche Naturschutzgebiete sind rechtsverbindlich?
Der Gesetzgeber hat Naturschutzgebiete in § 23 Absatz 1 BNatSchG als rechtsverbindlich festgesetzt Gebiete definiert, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist. Dabei können die komplette Natur und Landschaft des Gebiets („in ihrer Ganzheit“) oder einzelne Teile unter Schutz gestellt werden.
Wie werden Naturschutzgebiete gekennzeichnet?
Naturschutzgebiete werden durch Schilder gekennzeichnet, die das NSG als solches ausweisen und zudem über die Nutzungsmöglichkeiten informieren, also zum Beispiel darlegen, dass das Spazierengehen außerhalb der gekennzeichneten Wege nicht gestattet ist.
Was sind die Kriterien für die Einrichtung von Schutzgebieten?
Kriterien für die Einrichtung von Schutzgebieten befinden sich in § 26 Abs. 1 BNatSchG. Einzelheiten der Schutzgebietsausweisung, wie die dafür zuständigen Behörden, bestimmen in Deutschland die Bundesländer. Sie legen fest, in welcher Form die Landschaftsschutzgebiete gekennzeichnet werden.