Was bedeutet es wenn man von einem Lied träumt?
Der Gesang im Traum versinnbildlicht den Selbstausdruck des Träumenden und zeigt, dass er mit der fühlenden Seite seines Ichs sehr stark verbunden ist. Das Singen deutet oft auch auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl hin, wenn es sich um einen Gesang in einer Gruppe handelt.
Was bedeutet es wenn man von einer guten Note träumt?
Noten im Traum zu sehen ist ein Hinweis auf falsche Freunde. Möglicherweise ist es sinnvoll, sich des alt Bewährten zu entsinnen und den Kontakt zu verstoßenen Menschen wieder herzustellen. Wer selbst Noten schreibt, sollte all seine Energie auf das Projekt lenken, was ihm gerade am wichtigsten erscheint.
Was ist ein Traumtagebuch?
Träume lenken: Ein Traumtagebuch ist ein wirksames Instrument, um luzides Träumen zu trainieren, also die Fähigkeit, sich während eines Traums dessen irrealen Charakters bewusst zu werden und lenkend in die Traumhandlung einzugreifen. Unbewusste psychologische Prozesse verstehen: Träume können eine Abkürzung zu unserem Unbewussten sein.
Was ist ein kleiner Tipp für das Schreiben von Songtexten?
Hier ein kleiner Tipp für das Schreiben von Songtexten zu einer bereits vorgegebenen Melodie: Viele Künstler schreiben ihre Songtexte, indem sie zuerst wahllose Begriffe zu ihrer Melodie singen. Hier geht es darum auszutesten, wie die Worte künftig gesungen werden sollen.
Wann hast du einen Titel für ein Lied?
Einen Titel hat jedes Lied. Wann du diesen jedoch auswählst hängt ganz von dir ab. Manche schreiben erst ein ganzes Musikstück und definieren den Songtitel ganz zum Schluss. Andere wiederum wählen ein Thema und denken sich unmittelbar danach bereits den Namen für das Werk aus.
Wann auswählst du einen Liedertitel?
Wann du diesen jedoch auswählst hängt ganz von dir ab. Manche schreiben erst ein ganzes Musikstück und definieren den Songtitel ganz zum Schluss. Andere wiederum wählen ein Thema und denken sich unmittelbar danach bereits den Namen für das Werk aus. Das Verfahren ist von Lied zu Lied, von Künstler zu Künstler unterschiedlich.