Was bedeutet Ethernetframe?

Was bedeutet Ethernetframe?

Ethernet-Frame: Definition und Varianten des Rahmenformats. In einem Ethernet-Netzwerk teilen Geräte untereinander Datenpakete, die auch Ethernet-Pakete genannt werden. Deren Inhalt ist u. a. das Ethernet-Frame (im Deutschen auch oft als Datenframe bezeichnet), das sich wiederum in mehrere Datensätze gliedert.

Was ist ein Frame Datenübertragung?

In der Kommunikationstechnik ist ein Frame ein Datenpaket der Sicherungsschicht, das die Header- und Trailer-Informationen enthält, die die Bitübertragungsschicht für die Übertragung benötigt. Frames sind also verkapselte Datenpakete der Vermittlungsschicht.

Was ist ein Frame Informatik?

In der Telekommunikation besteht ein Frame aus Daten, die zwischen Netzwerkpunkten als eine Einheit übertragen werden. Darin befinden sich Adressen und die notwendigen Kontrollinformationen des Protokolls. Ein Frame wird in der Regel seriell Bit für Bit übertragen und beinhaltet ein Header-Feld, sowie ein Trailer-Feld.

Warum ist das Type Feld im Ethernet_ii Rahmen definiert?

VLAN 802.1q – Ethernet II Tagged und IEEE 802.3 Tagged VLAN trennt die Netzwerkstruktur auf in physikalische und logische Ebenen. Im Ethernet-II-Frame wird das „Tag“-Feld vor dem „Type“-Feld implementiert und belegt 4 Byte. Dadurch erhöht sich auch die Mindestgröße des Ethernet-II-Frames um 4 Byte.

Warum ist in IEEE 802.3 eine minimale Länge von Ethernet Frames definiert?

Ein Ethernet-Frame muss standardmäßig mindestens 64 Byte groß sein, damit die Kollisionserkennung funktioniert, und kann maximal 1.518 Byte groß sein.

Was ist Framing einfach erklärt?

Framing-Effekt oder Framing (deutsch: Rahmungseffekt) bedeutet, dass unterschiedliche Formulierungen einer Botschaft – bei gleichem Inhalt – das Verhalten des Empfängers unterschiedlich beeinflussen. Dieser Effekt lässt sich nicht mit der Theorie der rationalen Entscheidung erklären.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben