Was bedeutet ethnische Segregation?
Ethnische Segregation und ihre Ursachen Segregation im Allgemeinen bezeichnet die „räumliche Konzentration der Bevölkerung mit bestimmten Merkmalen in bestimmten Teilen der Stadt“ (Strohmeier 2006, S. Herkunftssprachen oder ethnischer Zugehörigkeit.
Was bedeutet Segregation leicht erklärt?
Segregation ist nichts anderes als eine räumliche Abbildung sozialer Ungleichheit in einer Gesellschaft. Segregation beschreibt also die räumliche Absonderung einer Bevölkerungsgruppe nach Merkmalen wie sozialer Schicht, ethnisch-kulturellem Hintergrund oder Lebensstil.
Was ist das Paradigma der Segregation?
Das Paradigma der Segregation basiert auf einem individuellen/medizinischen Erklä- rungsansatz, der Behinderung als physische, psychische oder kognitive Abweichung von einem gesellschaftlich definierten Normalzustand versteht (vgl. Waldschmidt 2003, S. 15).
Was ist die Segregation in der Behindertenhilfe?
von Aussonderung geprägten Behindertenpolitik, die den behinderten Menschen als Objekt von Fürsorge sah – nicht seine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse sowie Mitbestimmung standen im Mittelpunkt – sondern sein Leben wurde von Experten bestimmt. Bis heute herrscht das Paradigma der Segregation in der Behindertenhilfe vor.
Wie wird die Integration der Migranten vermutet?
So wird einerseits auf die binnenintegrative Wirkung der lokal verankerten solidarischen Netzwerke innerhalb der Migrantengruppen verwiesen. Andererseits werden Prozesse der Abschottung der Migranten gegenüber der ansässigen deutschen Bevölkerung vermutet.
Wie differenziert man Integration und Inklusion?
men • Integration differenziert nach Schädigungen und teilt Menschen in zwei Gruppen ein: Behinderte und Nichtbehinderte, während Inklusion von einer heterogenen Gesellschaft ausgeht, in der jedes Mitglied verschieden aber auch gleich ist.