Was bedeutet etwas auf sich halten?
auf sich halten (auf sein Ansehen, seinen Ruf, sein Image bedacht sein: wer [ein bisschen] auf sich hält, kann sich in so einer Kaschemme nicht sehen lassen; Wer sich leisten kann, etwas auf sich zu halten, zeigt es und zieht aus der Stadt heraus in die Vororte [Roehler, Würde 83]).
Was halten Sie davon Bedeutung?
Synonyme für was halten sie davon | Bedeutung ausüben, beherrschen, dafür ausgelegt sein, draufhaben, etwas ermöglichen, etwas zu tun, handlungsfähig, imstande sein, in der Lage sein, können, mächtig sein, vermögen, versiert sein, etwas zu tun, + Synonym hinzufügen?
Was von etwas halten?
viel von (etwas) halten – Synonyme bei OpenThesaurus. großen Respekt vor (etwas) erweisen · hoch schätzen · respektieren · sehr achten · sehr schätzen · viel von (etwas) halten · wertschätzen (geh.) · den Hut vor (etwas) ziehen (ugs.)
Was hält oder haltet ihr davon?
Die 2. Person Singular von halten lautet im Indikativ Präsens [du] hältst. Das t nach dem l darf nicht weggelassen werden, da es zum Wortstamm gehört und deshalb in allen Formen des Verbs erhalten bleibt.
Wer etwas auf sich hielt legte seinen Dialekt ab?
Wer etwas auf sich hielt, legte seinen Dialekt ab, lernte Hochdeutsch und vermied, den Dialekt auch nur anklingen zu lassen.
Welche Wortart ist halten?
Wortart: Verb, reflexiv, transitiv. Silbentrennung: hal|ten, Präteritum: hielt, Partizip II: ge|hal|ten.
Was hältst du davon?
Das Wort hältst ist rechtschreiblich schwierig. Das t gehört hierbei zum Verbstamm (halt) und ist demnach in jeder Ableitung des Wortes mit dabei. Folglich heißt es auch du hieltst oder du hieltest und nicht du hielst. Die Schreibweise hälst ist somit im Deutschen falsch.
Was ist Mitvergangenheit von halten?
die korrekt flektierten Formen (hält – hielt – hat gehalten) entscheidend.
Was ist hält für eine Zeitform?
Person Singular von halten lautet im Indikativ Präsens [du] hältst. Das t nach dem l darf nicht weggelassen werden, da es zum Wortstamm gehört und deshalb in allen Formen des Verbs erhalten bleibt.