Was bedeutet extrahiert werden?
Das Verb extrahieren bedeutet „herausziehen“ bzw. „entpacken“. Es beschreibt das Absondern eines bestimmten Teils eines Ganzen oder einer Mischung, also etwa das Herausziehen einer einzelnen Substanz aus einer Pflanze oder das Isolieren eines Elements aus einer chemischen Verbindung oder auch einem Gasgemisch.
Was ist Fotos extrahieren?
Mit der Funktion „Bild extrahieren“ können Sie Bilder aus PDF-Dateien zur Wiederverwendung in Nitro Pro oder anderen Anwendungen kopieren.
Was bedeutet das Wort extrahieren?
Extrahieren ist ein Begriff, welcher in vielen Bereichen vorkommt, zum Beispiel in der Zahnmedizin oder aber auch in der Datenverarbeitung. Doch was bedeutet dieses Wort eigentlich? Durch Extrahieren werden beispielsweise Kräuter verarbeitet.
Was bedeutet extrahieren in der Datenverarbeitung?
Um das Wort „extrahieren“ und was es bedeutet besser zu verstehen, sollten Sie sich die folgenden Beispiele anschauen und verinnerlichen. Extrahieren in der Datenverarbeitung bedeutet, dass komprimierte (speicherplatzsparend abgelegte) Daten aus einem Archiv wieder herausgeholt, also herausgezogen werden und in vollem Umfang zur Verfügung stehen.
Welche Methoden gibt es beim Extrahieren?
Die Methoden des Extrahierens Beim Extrahieren werden verschiedene Verfahren unterschieden, die nach dem Aggregatzustand des Extraktionsmittels beschrieben werden, gefolgt von dem des Extraktionsgutes: So gibt es Flüssig-Fest-Extraktionen, hier ist das Extraktionsgut ein Gemisch von Feststoffen, das Extraktionsmittel ist flüssig.
Welche Substanzen werden extrahiert?
Das Extrahieren ist z. B. häufig der beste Weg, wenn hitzeempfindliche Substanzen extrahiert werden sollen. Im anorganischen Bereich werden z. B. Metallsalze extrahiert, so wird Titandioxid gewonnen oder Eisenhydroxid aus Bauxiterz gelöst.