Was bedeutet Fahrzeugkombination?

Was bedeutet Fahrzeugkombination?

Eine Fahrzeugkombination unterscheidet sich in ihren Fahreigenschaften massiv von einem einfachen Pkw. Das liegt vor allem an den ungewohnten Abmessungen und dem deutlich höheren Gewicht der Fahrzeugkombination.

Was bedeutet Zugkombination?

Das EU-Führerscheinrecht mit den neuen Fahrzeugklassen betrachtet bei Zugkombinationen grundsätzlich Zugfahrzeug und Anhänger getrennt voneinander.

Was heist zGM?

Die zulässige Gesamtmasse (zGM) bezeichnet die Summe aus Leergewicht plus maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination.

Was ist Achslast und Stützlast?

Die Achslast beschreibt den Anteil des Gesamtgewichts (Fahrzeuggewicht plus Ladung), der auf einer Achse lastet. In der Regel sind alle Achsen eines Fahrzeugs gleich belastet. Die Achslast berechnet sich nach dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs inklusive Ladung geteilt durch die Anzahl der Achsen.

Was ist die Gesamtmasse eines Fahrzeuges?

ist es Das zulässige Gesamtgewicht (zGG) bezeichnet die Summe aus Leergewicht plus maximaler Zuladung eines Fahrzeuges. Oft taucht auch der Begriff der zulässigen Gesamtmasse (zGG) auf, was verwirren kann. Dabei spielt es keine Rolle, wie stark das Fahrzeug tatsächlich beladen ist.

Was darf man mit Klasse B ziehen?

Fakten zur Führerscheinklasse B für Pkw

  • bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zGM),
  • mit bis zu 8 Sitzplätzen (zusätzlich zum Fahrersitz)
  • auch mit Anhänger (zGM des Anhängers: maximal 750 kg)
  • auch mit schwererem Anhänger, sofern die Kombination 3500 kg nicht übersteigt.

Was heißt zulässiges Gesamtgewicht des Zuges?

Bei vielen Fahrzeugen ist das zulässige Gesamtgewicht des Zuges in den Papieren angegeben. Das Gesamtgewicht eines Zuges muss mit den tatsächlichen Gewichten von Fahrzeug und Anhänger bestimmt werden und darf die Angaben aus den Fahrzeugpapieren nicht überschreiten.

Was ist das Zuggesamtgewicht?

Wichtiger als die zulässige Anhängelast ist bei vielen Fahrzeugen das zulässige Zuggesamtgewicht (z. ZGG), also das Gewicht, was die Kombination aus Fahrzeug und Anhänger maximal wiegen darf. Wenn Du Glück hast entspricht dieser Wert der Summe aus dem zulässigen Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs und der Anhängelast.

Was bezeichnet man als Anhänge?

Die zulässige Gesamtmasse ist ein Wert, den der Anhänger bei voller Beladung nicht überschreiten darf. Die Anhängelast ist der Wert, den der Hersteller als Maximalwert für das Mitführen eines Anhängers festgelegt hat. Es geht also um das tatsächliche Gewicht des Anhängers, welcher gezogen werden soll.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben