Was bedeutet FAT12?
Das Betriebssystem weist einer Datei beliebige (freie) Cluster zu. Es gibt verschiedene Versionen der FAT, die jeweils mit der Anzahl der Bitlänge der Nummer für die Cluster bezeichnet wird. FAT12. Kann 212 = 4.096 Cluster verwalten, wodurch damit Festplatten/Disketten mit bis zu 16 MB Kapazität verwendet werden können …
Was ist eine FAT Informatik?
Die Dateizuordnungstabelle, File Allocation Table (FAT), ist ein File-Service für Speicher-Cluster. FAT (File Allocation Table) ist Bestandteil des Dateisystems vom DOS-Betriebssystem und Windows 96/98 und unterteilt Festplatten in Cluster, wobei ein Cluster aus einem oder mehreren Sektoren besteht.
Was ist ein FAT32?
FAT32 ist Teil der FAT-Dateisystem-Familie, die von Microsoft entwickelt wurde. „FAT“ steht dabei für „File Allocation Table“, was in etwa „Dateizuordnungstabelle“ bedeutet. Gegenüber dem Vorgänger FAT16 wurde die maximale Größe des gesamten Dateisystems von zwei Gigabyte auf acht Terabyte erhöht.
Was versteht man unter FAT?
File Allocation Table (kurz FAT [fæt], englisch für Dateizuordnungstabelle) bezeichnet eine ursprünglich 1977 von Microsoft entwickelte, weit verbreitete Familie von Dateisystemen, die zum Industriestandard erhoben wurde und bis heute auch über Betriebssystemgrenzen hinweg als fast universelles Austauschformat dient.
Was ist die Besonderheit bei Vfat?
Abgesehen davon ist VFAT äquivalent zu FAT16. 4 Bit sind reserviert, sodass „nur“ 228 = 268.435.456 Cluster adressierbar sind, wodurch Partitionen bis zu 2 TeraByte adressierbar sind. MS-DOS, Windows 95 (vor OSR2) und Windows NT 4.0 können nicht auf FAT32 Partitionen zugreifen.
Was ist die FAT?
Die Werksabnahme ist die Abnahme eines Produktes noch beim Hersteller (engl. Factory Acceptance Test – FAT). Im Anschluss an die Werksabnahme folgt meist der Site Acceptance Test (SAT) beim Kunden. Die Werksabnahme wird gewöhnlich gemeinsam von Auftraggeber und Auftragnehmer oder deren Bevollmächtigten durchgeführt.
Wer ist die FAT?
Dateisystem für Microsoft Betriebssysteme. Die „FAT“ („Dateizuordnungstabelle“) ist eine von Microsoft Betriebsystemen genutzte Art der Dateiverwaltung. Für jeden Cluster auf dem Datenträger existiert ein Eintrag in der FAT. Das Betriebssystem weist einer Datei beliebige (freie) Cluster zu.
Was ist das Dateisystem FAT12?
Das Dateisystem FAT heißt eigentlich FAT12 und war das erste Dateisystem dieser Art, welches heute nur noch auf Disketten verwendet wird, welche mit diesem Dateisystem formatiert wurden. Bei diesem Dateisystem werden nur Dateinamen mit acht Zeichen für den Dateinamen und drei Zeichen für die Dateinamenserweiterung unterstützt.
Was war die erste Version von FAT12?
Mit der 1980 erschienenen ersten Version von QDOS bzw. 86-DOS wurde FAT12 als Dateisystem für 8,0″- und 5,25″-Disketten eingeführt. Erst ab 86-DOS 0.42 vom Februar 1981 wiesen die internen Ordnungsstrukturen ein Format auf, das dem späteren FAT12-Format in MS-DOS und PC DOS in allen wesentlichen Punkten glich.
Kann FAT12 auf Datenträgern eingesetzt werden?
FAT12 wird nur auf Datenträgern bzw. Partitionen bis zu einer Größe von 16 MiB eingesetzt; es ist bis heute auf allen FAT-formatierten 3,5″-Disketten im Einsatz. 12-Bit-Clusternummern, mit denen 2 12 = 4096 Cluster angesprochen werden können.
Was ist mit FAT32 formatiert?
Größere Partitionen oder Datenträger müssen mit FAT32 formatiert werden. Die vorher übliche Beschränkung der Länge von Dateinamen auf acht Zeichen wurde mit FAT32 ebenfalls aufgehoben. Unter FAT32 formatierte Partitionen und Datenträger können auch längere Dateinamen verwalten.