Was bedeutet filterordnung?
Bandsperren, welche Kombinationen aus Tiefpass- und Hochpassfiltern darstellen und somit zwei Filterflanken aufweisen, ist die Filterordnung als Funktion der Steilheit der Filterflanke doppelt so hoch: Ein Bandpass 4. Ordnung weist mitunter 40 dB pro Dekade auf. Maßgeblich ist die Filtergüte Q.
Was macht ein hochpassfilter?
Als Hochpass (auch Tiefensperre, englisch low-cut filter, high-pass filter) bezeichnet man Filter, die Frequenzen oberhalb ihrer Grenzfrequenz annähernd ungeschwächt passieren lassen und tiefere Frequenzen dämpfen.
Was ist ein Bandpass Filter?
Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird in der Elektrotechnik, Tontechnik und Optik ein Filter bezeichnet, das nur Signale eines Frequenzbands passieren lässt. Ein spezieller, schmalbandiger elektrischer Bandpass ist das Bandfilter, welches unter anderem zur Kanaltrennung in Überlagerungsempfängern eingesetzt wird.
Wann Tiefpass?
Als Tiefpass bezeichnet man in der Elektronik solche Filter, die Signalanteile mit Frequenzen unterhalb ihrer Grenzfrequenz annähernd ungeschwächt passieren lassen, Anteile mit höheren Frequenzen dagegen dämpfen.
Was ist der Tiefpass in der Messtechnik?
In der Messtechnik wird der Tiefpass auch als arithmetischer Mittelwertbilder bezeichnet, z. B. verhält sich ein Drehspulmesswerk derartig. Bei der Erzeugung einer variablen Gleichspannung mittels PWM-Demodulation ist ein nachgeschalteter Tiefpass erforderlich, um die PWM-Frequenz zu unterdrücken.
Was ist der erste Schritt beim Entwurf eines Anti-Aliasing Filters?
Der erste Schritt beim Entwurf eines Anti-Aliasing-Filters ist die Bestimmung der im Erfassungssystem benötigten Bandbreite. Hier wird die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters eingestellt. Die Filter-Grenzfrequenzen sind normalerweise auf -3 Dezibel (dB) oder die halbe Leistung eingestellt.
Was ist ein Filter für elektrische Geräte?
Setzt man aber im Eingang oder Ausgang eines elektrischen Geräts einen solchen Filter ein, der die hohen Frequenzen abschwächt, dann kann die Störung nahezu behoben werden. Als Filter wird hauptsächlich ein Kondensator verwendet.
Was ist die Reihenfolge eines Filters?
Die Reihenfolge eines Filters beeinflusst die Steilheit des Abrollens des Übergangsbereichs und damit die Breite des Übergangsbereichs. Ein Filter erster Ordnung hat einen Roll-Off von 6 dB pro Oktave oder 20 dB pro Dekade. Ein Filter der n-ten Ordnung hat eine Roll-Off-Rate von 6×n dB/Oktave oder 20×n dB/Dekade.