Was bedeutet Follow up in einer Studie?

Was bedeutet Follow up in einer Studie?

Follow up sind Nachuntersuchungen, z.B. körperliche Untersuchungen, Messungen oder Befragungen, die nach der Intervention der klinischen Studie stattfinden und deren Ergebnisse in die Studienauswertung mit eingehen.

Was ist ein Follow up in der Hotellerie?

Unter dem Begriff Follow-Up versteht man die Nachbereitung mit dem Gast nach einem ersten Touchpoint durch das Hotel. Diese Touchpoints können hierbei die Zusendung eines Angebotes sein, eine Veranstaltung, ein Lob oder Beschwerde vom Gast, ein Aufenthalt im Hotel oder ein Kundenbesuch.

Was versteht man unter einem Follow up?

Beim Follow-up wird mit zeitlichem Abstand analysiert, ob sich die vorangegangenen Aussagen oder Thesen bestätigt haben und ob diese von Bestand sind. Follow-up kann ein implementiertes Verfahren bei einer Untersuchung oder ein eigenständiges nachträgliches Verfahren mit zeitlicher Distanz sein.

Was ist ein Kohortenstudie?

Kohortenstudien sind Formen von . Eine definierte Patientengruppe (eine Kohorte) wird über einen bestimmten Zeitraum beobachtet, um zu untersuchen, wie viele Personen eine gewisse Erkrankung entwickeln.

Was ist ein Follow-Up E-Mail?

Unter einem Follow-up im Rahmen des Dialogmarketings per E-Mail versteht man den Versand einer oder mehrerer Folgenachrichten. Diese sind häufig automatisiert und lassen sich unter dem Sammelbegriff Trigger-Mail einordnen.

Was ist follow-up to E-Mail?

Unter einem Follow-Up (deutsch: Nachverfolgen) im Rahmen von E-Mail-Marketing versteht man das Versenden einer oder mehrerer Folgenachrichten. Häufig werden diese nur an eine bestimmte Empfängergruppe versendet – basierend auf deren vorheriger Aktivität.

Was ist eine retrospektive Kohortenstudie?

In einer retrospektiven Kohortenstudie werden Gruppen danach gebildet, ob sie eine bestimmte Exposition (einer „Aussetzung“ gegenüber einem pathogenen Faktor) in einem bestimmten Zeitraum aufgewiesen haben oder nicht.

Was ist eine Fall Kohortenstudie?

Bei Fall-Kohorten-Studien wird, wie bei Kohortenstudien, eine definierte Population prospektiv über einen gewissen Zeitraum beobachtet. Es werden sämtliche Personen erfasst, bei denen das unerwünschte Ereignis auftritt. Zu diesen Fällen werden geeignete Kontrollen aus der Population rekrutiert.

Wann benutzt man follow-up?

Möglicherweise möchten Sie mit einer Follow-up-E-Mail ein weiteres Meeting oder Gespräch vereinbaren, um ein Thema zu vertiefen, ein Produkt oder eine Idee zu besprechen, um Unterstützung zu bitten oder Feedback zu erhalten.

Was versteht man unter einem Follow-up?

Wie Follow-Up Email schreiben?

Bei Follow-up-E-Mails verhält es sich ähnlich. So wird es Ihnen viel leichter fallen, eine aussagekräftige, überzeugende Betreffzeile zu schreiben, die das Interesse der Empfänger weckt. Die Betreffzeile sollte zudem den Inhalt der Nachricht genau widerspiegeln.

Was ist ein Follow-up?

Als Follow-up (engl. „nach-verfolgen, nachfassen, nachschauen“) wird das nachträgliche Verifizieren der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Thesen, klinischen Studien oder wissenschaftlichen Untersuchungen bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben