Was bedeutet Frachtvertrag?
Vertrag des Frachtführers mit dem Absender über die Beförderung von Gütern. Der Frachtvertrag ist Werkvertrag (§§ 631 ff. BGB) mit Sonderregeln in §§ 407–452d HGB. Transportmittel sind gleichgültig: Auch Gepäckträger und Dienstleute schließen einen Frachtvertrag.
Wann entsteht ein Frachtvertrag?
Ein Frachtvertrag ist ein Vertrag, welcher zwischen einem Frachtführer und einem Absender von Waren geschlossen wird. Durch diesen verpflichtet sich der Frachtführer, die betreffenden Waren für ein bestimmtes Entgelt innerhalb einer bestimmten Lieferfrist an den vom Absender gewünschten Empfänger auszuliefern.
Wann kommt ein Frachtvertrag zustande?
Zustandekommen des Frachtvertrages Der Frachtvertrag kommt zwischen Absender und Frachtführer nach übereinstimmenden Willenserklärungen zustande. Dies kann in schriftlicher Form und auch mündlich geschehen.
Was ist das selbsteintrittsrecht?
Selbsteintritt des Spediteurs: Zum Selbsteintritt ist der Spediteur gemäß § 458 HGB befugt. Der Selbsteintritt berechtigt den Spediteur, eine Beförderungsleistung mittels eigener Fahrzeuge vorzunehmen, sei es im Fern- oder Nahverkehr. Soweit der Spediteur selbst eintritt, haftet er nach dem Gesetz wie ein Frachtführer.
Welches Dokument gilt als Nachweis dass ein Frachtvertrag abgeschlossen ist?
1 HGB dient ein Frachtbrief, welcher von beiden Parteien unterschrieben worden ist, bis zum Beweis des Gegenteils als Nachweis für Abschluss und Inhalt des Frachtvertrags sowie für die Übernahme der Ware durch den Frachtführer. Durch die Unterzeichnung des Frachtbriefes ist gemäß § 409 Abs. 3 HGB dazu verpflichtet.
Welche Verpflichtungen bestehen zwischen dem Absender Frachtführer und Empfänger?
Pflichten der Beteiligten
- Pflicht zur Zahlung der vereinbarten Fracht.
- Information über die Eigenschaften des Gutes.
- Beförderungssichere Verpackung.
- Beförderungssichere Verladung.
- Be- und Entladung.
- Erstellung und Übergabe der Begleitpapiere.
Wer sind die Vertragspartner beim frachtvertrag?
Vertragsparteien des Frachtvertrages sind der Absender und der Frachtführer. Bei den verschiedenen Transportmitteln gibt es spezifische Frachtverträge und Frachtbriefe.